Überarbeitungsverlauf[Zurück]
Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 2
\setlength{\parindent}{0pt} beseitigt

18 Jul '18, 14:36

saputello's gravatar image

saputello
11.1k174365

Ich bekomme da etwas anderes: [![alt text][1]][2] Natürlich kann man die Grundlinie des QR-Codes wie üblich mit `\raisebox` verschieben: \documentclass[12pt]{scrartcl} %\setkomafont{section}{\Huge} \setlength\parindent{0pt} \documentclass[12pt,parskip]{scrartcl} %\setlength\parindent{0pt}% Sollte man niemals verwenden: https://texwelt.de/wissen/fragen/9/warum-sollte-man-parindent-nicht-benutzten \usepackage{selinput} \SelectInputMappings{adieresis={ä}, germandbls={ß}} \usepackage[ngerman]{babel} \usepackage[T1]{fontenc} \usepackage{microtype} \usepackage[margin=1.5cm]{geometry} \usepackage{qrcode} \usepackage{scrlayer-scrpage, xcolor, bera, contour, amsmath, hyperref} \usepackage{parcolumns} %\usepackage{mwe, showframe}% Nur zur Demozwecken \begin{document} \begin{parcolumns}[colwidths={1=.65\textwidth},rulebetween=false]{2} \colchunk{% left column %\sloppy \textsf{\bfseries\Huge Das ist der Titel}\\[1em] \textbf{Das ist der Untertitel. Der Untertitel ist ein etwas längerer Text. Der Untertitel ist ein etwas längerer Text.} } \colchunk{% right column \raisebox{-\height}[\ht\strutbox][\dp\strutbox]{\qrcode[height=3cm]{ABCD}} } \end{parcolumns} \end{document} [![vertikal verschoben][3]][3] Näheres zu dem obligatorischen und den beiden optionalen Argumenten von `\raisebox`, über die Du Einfluss auf die vertikale Ausrichtung nehmen kannst, findest Du in jeder besseren LaTeX-Einführung. Ich gebe jedoch zu bedenken, dass `parcolumns` dafür eigentlich nicht gedacht ist. Für mich ist das eher ein Fall für eine Minipage neben einem QR-Code (innerhalb einer `\raisebox`) oder für `wrapfig` o. ä. Außerdem sollte man Überschriften nie per Schriftumschaltung machen. Das ist schlichtweg großer Murks! [1]: https://texwelt.de/wissen/upfiles/test_20180718_085221.png [2]: https://texwelt.de/wissen/upfiles/test_20180718_085221.png [3]: https://texwelt.de/wissen/upfiles/test_20180718_090057.png
Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 1

18 Jul '18, 09:24

saputello's gravatar image

saputello
11.1k174365

Ich bekomme da etwas anderes: [![alt text][1]][2] Natürlich kann man die Grundlinie des QR-Codes wie üblich mit `\raisebox` verschieben: \documentclass[12pt]{scrartcl} %\setkomafont{section}{\Huge} \setlength\parindent{0pt} \usepackage{selinput} \SelectInputMappings{adieresis={ä}, germandbls={ß}} \usepackage[ngerman]{babel} \usepackage[T1]{fontenc} \usepackage{microtype} \usepackage[margin=1.5cm]{geometry} \usepackage{qrcode} \usepackage{scrlayer-scrpage, xcolor, bera, contour, amsmath, hyperref} \usepackage{parcolumns} %\usepackage{mwe, showframe}% Nur zur Demozwecken \begin{document} \begin{parcolumns}[colwidths={1=.65\textwidth},rulebetween=false]{2} \colchunk{% left column %\sloppy \textsf{\bfseries\Huge Das ist der Titel}\\[1em] \textbf{Das ist der Untertitel. Der Untertitel ist ein etwas längerer Text. Der Untertitel ist ein etwas längerer Text.} } \colchunk{% right column \raisebox{-\height}[\ht\strutbox][\dp\strutbox]{\qrcode[height=3cm]{ABCD}} } \end{parcolumns} \end{document} [![vertikal verschoben][3]][3] Näheres zu dem obligatorischen und den beiden optionalen Argumenten von `\raisebox`, über die Du Einfluss auf die vertikale Ausrichtung nehmen kannst, findest Du in jeder besseren LaTeX-Einführung. Ich gebe jedoch zu bedenken, dass `parcolumns` dafür eigentlich nicht gedacht ist. Für mich ist das eher ein Fall für eine Minipage neben einem QR-Code (innerhalb einer `\raisebox`) oder für `wrapfig` o. ä. Außerdem sollte man Überschriften nie per Schriftumschaltung machen. Das ist schlichtweg großer Murks! [1]: https://texwelt.de/wissen/upfiles/test_20180718_085221.png [2]: https://texwelt.de/wissen/upfiles/test_20180718_085221.png [3]: https://texwelt.de/wissen/upfiles/test_20180718_090057.png