Überarbeitungsverlauf[Zurück]
Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 4

05 Aug '18, 06:43

Henri's gravatar image

Henri
15.7k133943

`\diagbox` und `tabularx` vertragen sich nicht so gut. Man muss daher bei `\diagbox` die Breite explizit angeben. angeben. Um eine `X`-Spalte zu zentrieren verwendet man `>{\centering\arraybackslash}X`. \documentclass{article} \usepackage{booktabs} \usepackage{diagbox} \usepackage{tabularx} \begin{document} \setlength{\tabcolsep}{4.5mm} \renewcommand{\arraystretch}{1.8} \begin{tabularx}{\textwidth}{X|*{3}{>{\centering\arraybackslash}X}} \toprule \diagbox[innerwidth=\hsize]{Geometrie}{Verfahren} & V1 & V2 & V3 \\ \midrule \bottomrule \end{tabularx} \end{document} [![alt text][1]][1] [1]: https://texwelt.de/wissen/upfiles/test_434.png
Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 3

05 Aug '18, 06:42

Henri's gravatar image

Henri
15.7k133943

`\diagbox` und `tabularx` vertragen sich nicht so gut. Man muss daher bei `\diagbox` die Breite explizit angeben. \documentclass{article} \usepackage{booktabs} \usepackage{diagbox} \usepackage{tabularx} \begin{document} \setlength{\tabcolsep}{4.5mm} \renewcommand{\arraystretch}{1.8} \begin{tabularx}{\textwidth}{X|XXX} \begin{tabularx}{\textwidth}{X|*{3}{>{\centering\arraybackslash}X}} \toprule \diagbox[innerwidth=\hsize]{Geometrie}{Verfahren} & V1 & V2 & V3 \\ \midrule \bottomrule \end{tabularx} \end{document} ![alt text][1] [![alt text][1]][1] [1]: https://texwelt.de/wissen/upfiles/test_433.pnghttps://texwelt.de/wissen/upfiles/test_434.png
Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 2

05 Aug '18, 06:35

Henri's gravatar image

Henri
15.7k133943

Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 1

05 Aug '18, 06:32

Henri's gravatar image

Henri
15.7k133943

Willkommen, erstes Mal hier? Schau mal unter FAQ!

×