Überarbeitungsverlauf[Zurück]
Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 2
amssymb lädt amsfonts (Hinweis von moewe)

07 Sep '18, 17:41

esdd's gravatar image

esdd
17.8k304257

Vermutlich möchtest Du `headsepline=true` und `plainheadsepline=true`. Da `plainfootsepline=true` nur etwas bewirkt, wenn auch `footsepline=true` gesetzt ist, kannst Du diese Option dafür weglassen. Beispiel: \documentclass[11pt,a4paper,oneside,parskip=half-]{scrartcl} \usepackage{mwe}% nur für Minimalbeispiel \usepackage[utf8]{inputenc}% nur bei alten Distributionen nötig \usepackage[T1]{fontenc} \usepackage[ngerman]{babel} \usepackage{amsmath,amsfonts,amssymb}% \usepackage{amsmath,amssymb}% amsmath lädt u.a. amstext amstext, amssymb lädt amsfonts \usepackage{graphicx} \usepackage[left=4cm,right=2cm,top=2.5cm,bottom=2cm]{geometry} \usepackage[onehalfspacing]{setspace} \usepackage[automark ,headsepline ,plainheadsepline% <- headsepline auch auf Seiten mit Stil plain ]{scrlayer-scrpage}% <- aktiviert Seitenstil scrheadings automatisch \clearpairofpagestyles \ohead*{\pagemark} \setkomafont{pageheadfoot}{\normalfont} %Text aufrecht gewollt \setkomafont{disposition}{\normalfont\bfseries} %Text mit Serifen gewollt \pagenumbering{Roman} \usepackage{hyperref} \begin{document} \title{Titel} \author{Autor} \maketitle \blinddocument \end{document} Das Paket `inputenc` mit der Option `utf8` wird derzeit noch für Overleaf benötigt, was sich aber irgendwann ändern wird.
Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 1

07 Sep '18, 16:30

esdd's gravatar image

esdd
17.8k304257

Vermutlich möchtest Du `headsepline=true` und `plainheadsepline=true`. Da `plainfootsepline=true` nur etwas bewirkt, wenn auch `footsepline=true` gesetzt ist, kannst Du diese Option dafür weglassen. Beispiel: \documentclass[11pt,a4paper,oneside,parskip=half-]{scrartcl} \usepackage{mwe}% nur für Minimalbeispiel \usepackage[utf8]{inputenc}% nur bei alten Distributionen nötig \usepackage[T1]{fontenc} \usepackage[ngerman]{babel} \usepackage{amsmath,amsfonts,amssymb}% amsmath lädt u.a. amstext \usepackage{graphicx} \usepackage[left=4cm,right=2cm,top=2.5cm,bottom=2cm]{geometry} \usepackage[onehalfspacing]{setspace} \usepackage[automark ,headsepline ,plainheadsepline% <- headsepline auch auf Seiten mit Stil plain ]{scrlayer-scrpage}% <- aktiviert Seitenstil scrheadings automatisch \clearpairofpagestyles \ohead*{\pagemark} \setkomafont{pageheadfoot}{\normalfont} %Text aufrecht gewollt \setkomafont{disposition}{\normalfont\bfseries} %Text mit Serifen gewollt \pagenumbering{Roman} \usepackage{hyperref} \begin{document} \title{Titel} \author{Autor} \maketitle \blinddocument \end{document} Das Paket `inputenc` mit der Option `utf8` wird derzeit noch für Overleaf benötigt, was sich aber irgendwann ändern wird.