Überarbeitungsverlauf[Zurück]
Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 4

25 Sep '18, 01:01

Henri's gravatar image

Henri
15.7k133943

`\csname ... \endcsname` \documentclass[margin=5pt]{standalone} \usepackage{pgffor} \begin{document} \newcommand{\BefehlA}{Schreibe A} \newcommand{\BefehlB}{Schreibe lB} \foreach \x in {A, B}{ \csname Befehl\x\endcsname~ } \end{document} Alternativ kann man auch, wie in ConTeXt MKIV ein Macro dafür definieren. \newcommand*\getvalue[1]{\csname#1\endcsname} \getvalue{Befehl\x} Um den, den in moewes Kommentar erwähnten `\relax`-Nebeneffekt zu umgehen, verwendet man eine leicht angepasste Definition von `\getvalue`: \newcommand*\getvalue[1]{\ifcsname#1\endcsname\csname#1\expandafter\endcsname\fi}
Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 3

25 Sep '18, 00:59

Henri's gravatar image

Henri
15.7k133943

`\csname ... \endcsname` \documentclass[margin=5pt]{standalone} \usepackage{pgffor} \begin{document} \newcommand{\BefehlA}{Schreibe A} \newcommand{\BefehlB}{Schreibe lB} \foreach \x in {A, B}{ \csname Befehl\x\endcsname~ } \end{document} Alternativ kann man auch, wie in ConTeXt MKIV ein Macro dafür definieren. \newcommand*\getvalue[1]{\csname#1\endcsname} \getvalue{Befehl\x} Um den, in moewes Kommentar erwähnten `\relax`-Nebeneffekt zu umgehen, verwendet man eine leicht angepasste Definition von `\getvalue`: \newcommand*\getvalue[1]{\ifcsname#1\endcsname\csname#1\expandafter\endcsname\fi}
Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 2

24 Sep '18, 23:43

Henri's gravatar image

Henri
15.7k133943

Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 1

24 Sep '18, 23:41

Henri's gravatar image

Henri
15.7k133943