Überarbeitungsverlauf[Zurück]
Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 4

09 Okt '18, 20:40

cis's gravatar image

cis
9.6k104461491

Ja, infolge der anregenden Diskussion mit @Skillmon kam ich zu folgender Lösung: Man kann ganz einfach für die eingelesene vollständige Tabelle, im Beispiel mit 4 Spalten, einmal ` \pgfplotstabletypeset[columns={0,1,2}]{\test}` `\pgfplotstabletypeset[columns={0,1,2}]{\test}` (erste 3 Spalten) und einmal `\pgfplotstabletypeset[columns={3}]{\test}` ausgeben; und das ganze Ganze kann man jetzt noch mit schön mit Klammern bestücken: `$\left\lgroup \pgfplotstabletypeset[columns={0,1,2}, dec sep align]{\test} \right\rgroup \pgfplotstabletypeset[columns={3}]{\test}$` Heureka! [![alt text][1]][1] \documentclass[border=5mm, varwidth]{standalone} \usepackage{pgfplotstable} \usepackage{tikz, amsmath} \pgfplotstableread[header=false]{ 1 2.0 3 abc 4 5 6 d 7 -8 9 e 10 11 -12.1 f }\test \pgfplotstableset{ every head row/.style={output empty row},% keinen verdammten HEADER!!! string type } \begin{document} \pgfplotstabletypeset[]{\test} $\left\lgroup \pgfplotstabletypeset[columns={0,1,2}, dec sep align]{\test} \right\rgroup \pgfplotstabletypeset[columns={3}]{\test}$ \end{document} [1]: https://texwelt.de/wissen/upfiles/55555555_230.png
Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 3

09 Okt '18, 20:39

cis's gravatar image

cis
9.6k104461491

Ja, infolge der anregenden Diskussion mit @Skillmon kam ich zu folgender Lösung: Man kann ganz einfach für die eingelesene vollständige Tabelle, im Beispiel mit 4 Spalten, einmal ` \pgfplotstabletypeset[columns={0,1,2}]{\test} \pgfplotstabletypeset[columns={0,1,2}]{\test}` (erste 3 Spalten) und einmal `\pgfplotstabletypeset[columns={3}]{\test}` ausgeben; und das ganze kann man jetzt noch mit schön mit Klammern bestücken: `$\left\lgroup \pgfplotstabletypeset[columns={0,1,2}, dec sep align]{\test} \right\rgroup \pgfplotstabletypeset[columns={3}]{\test}$` Heureka! [![alt text][1]][1] \documentclass[border=5mm, varwidth]{standalone} \usepackage{pgfplotstable} \usepackage{tikz, amsmath} \pgfplotstableread[header=false]{ 1 2.0 3 abc 4 5 6 d 7 -8 9 e 10 11 -12.1 f }\test \pgfplotstableset{ every head row/.style={output empty row},% keinen verdammten HEADER!!! string type } \begin{document} \pgfplotstabletypeset[]{\test} $\left\lgroup \pgfplotstabletypeset[columns={0,1,2}, dec sep align]{\test} \right\rgroup \pgfplotstabletypeset[columns={3}]{\test}$ \end{document} [1]: https://texwelt.de/wissen/upfiles/55555555_230.png
Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 2

09 Okt '18, 20:38

cis's gravatar image

cis
9.6k104461491

Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 1

09 Okt '18, 20:37

cis's gravatar image

cis
9.6k104461491