Überarbeitungsverlauf[Zurück]
Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 3

24 Nov '18, 17:40

cis's gravatar image

cis
9.6k104461491

TikZ / calendar: Wie setze ich am besten Day Labels, Tagesnamen

[![https://texwelt.de/wissen/upfiles/55555555_287.png][1]][1] Ich dachte, man könne das ggf. mit [`\pgfcalendarifdate`](https://www.dickimaw-books.com/latex/admin/html/pgfcalendar.shtml) machen und damit nodes setzen. <br> Mein Ansatz funktioniert nicht, aber das dürfte ohnehin eine ziemliche, siebenfache Verschachtlung werden. <br> *Geht es vielleicht einfacher?* Am besten wäre eh ein allgemeiner style, der das dann bei einen beliebigen Kalender ergänzt. \documentclass[margin=5mm, varwidth]{standalone} \usepackage{tikz} \usetikzlibrary{calendar} \begin{document} \def\Date{2018-11-01} Test: \Date~ \pgfcalendarifdate{\Date}{Monday} {ist ein Montag}% test true {ist kein Montag}% test false \begin{tikzpicture}[font=\footnotesize] \calendar[dates=2018-11-01 to 2018-11-last,week list ] (cal); \node[anchor=south] at (cal-2018-11-04.north) {Test}; % Macht er nicht: \pgfcalendarifdate{2018-11-01}{Monday} {\node[anchor=south] at (cal-2018-11-01.north) {M};}% test true {X}% test false \end{tikzpicture} \end{document} [1]: https://texwelt.de/wissen/upfiles/55555555_287.png
Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 2

24 Nov '18, 15:26

cis's gravatar image

cis
9.6k104461491

TikZ / calendar: Wie setze ich am besten Day Labels, Tagesnamen

[![https://texwelt.de/wissen/upfiles/55555555_287.png][1]][1] Ich dachte, man könne das ggf. mit [`\pgfcalendarifdate`](https://www.dickimaw-books.com/latex/admin/html/pgfcalendar.shtml) machen und damit nodes setzen. <br> Mein Ansatz funktioniert nicht, aber das dürfte ohnehin eine ziemliche, siebenfache Verschachtlung werden. <br> *Geht es vielleicht einfacher?* Am besten wäre eh ein allgemeiner style, der das dann bei einen beliebigen Kalender ergänzt. \documentclass[margin=5mm, varwidth]{standalone} \usepackage{tikz} \usetikzlibrary{calendar} \begin{document} \def\Date{2018-11-01} Test: \Date~ \pgfcalendarifdate{\Date}{Monday} {ist ein Montag}% test true {ist kein Montag}% test false \begin{tikzpicture}[font=\footnotesize] \calendar[dates=2018-11-01 to 2018-11-last,week list ] (cal); \node[anchor=south] at (cal-2018-11-04.north) {Test}; % Macht er nicht: \pgfcalendarifdate{2018-11-01}{Monday} {\node[anchor=south] at (cal-2018-11-01.north) {M};}% test true {X}% test false \end{tikzpicture} \end{document} [1]: https://texwelt.de/wissen/upfiles/55555555_287.png
Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 1

24 Nov '18, 15:25

cis's gravatar image

cis
9.6k104461491

Willkommen, erstes Mal hier? Schau mal unter FAQ!

×