Überarbeitungsverlauf[Zurück]
Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 6

19 Nov '13, 18:43

esdd's gravatar image

esdd
17.8k304257

Ja, die Einteilung der Achsen wird aus den Werten ermittelt, lässt sich aber über Optionen wie `scaled ticks` oder `ticklabel style` beeinflussen: \documentclass[margin=5mm]{standalone} \usepackage{pgfplots} \pgfplotsset{compat=1.5} \definecolor{cczzqq}{rgb}{0.8,0.6,0} \definecolor{qqzzcc}{rgb}{0,0.6,0.8} \begin{document} \begin{tikzpicture} \begin{axis}[scale=2.5, axis lines=middle, xlabel=$x$,xlabel style={anchor=north}, ylabel=$y$,ylabel style={anchor=east}, scaled ticks=false,% verhindert Skalierung der gesamten Achse ticklabel style={/pgf/number format/.cd,fixed},% Ausgabe der Zahlenwerte legend style={at={(0.55,0.95)},anchor=north west},% Legende in Diagramm legend cell align=left, domain=-0.4:0.4, enlargelimits=0.04, samples=100,/tikz/smooth,no marks% Vorgaben für die Plots ] \addplot{x^3*sin((1/(x))*180/pi)}; \addlegendentry{$y=x^3\cdot\sin(1/x)$} \addplot[color=qqzzcc]{-x^3}; \addlegendentry{$y=-x^3$} \addplot[color=cczzqq]{x^3}; \addlegendentry{$y=x^3$} \end{axis} \end{tikzpicture} \end{document} ![alt text][1] Weitere Einstellmöglichkeiten findet man in der [Dokumentation zu `pgfplots`][2]. Zum Beispiel kann man die Einteilung der Achsen sowie die Beschriftung der einzelnen ticks Teilstriche auch explizit vorgeben. [1]: http://texwelt.de/wissen/upfiles/plotachsen.PNG [2]: http://www.ctan.org/pkg/pgfplots
Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 5

19 Nov '13, 18:42

esdd's gravatar image

esdd
17.8k304257

Ja, die Einteilung der Achsen wird aus den Werten ermittelt, lässt sich aber über Optionen wie `scaled ticks` oder `ticklabel style` beeinflussen: \documentclass[margin=5mm]{standalone} \usepackage{pgfplots} \pgfplotsset{compat=1.5} \definecolor{cczzqq}{rgb}{0.8,0.6,0} \definecolor{qqzzcc}{rgb}{0,0.6,0.8} \begin{document} \begin{tikzpicture} \begin{axis}[scale=2.5, axis lines=middle, xlabel=$x$,xlabel style={anchor=north}, ylabel=$y$,ylabel style={anchor=east}, scaled ticks=false,% verhindert Skalierung der gesamten Achse ticklabel style={/pgf/number format/.cd,fixed},% Ausgabe der Zahlenwerte legend style={at={(0.55,0.95)},anchor=north west},% Legende in Diagramm legend cell align=left, domain=-0.4:0.4, enlargelimits=0.04, samples=100,/tikz/smooth,no marks% Vorgaben für die Plots ] \addplot{x^3*sin((1/(x))*180/pi)}; \addlegendentry{$y=x^3\cdot\sin(1/x)$} \addplot[color=qqzzcc]{-x^3}; \addlegendentry{$y=-x^3$} \addplot[color=cczzqq]{x^3}; \addlegendentry{$y=x^3$} \end{axis} \end{tikzpicture} \end{document} ![alt text][1] Weitere Einstellmöglichkeiten findet man in der [Dokumentation zu `pgfplots`][2]. `pgfplots`][2]. Zum Beispiel kann man die Einteilung der Achsen sowie die Beschriftung der einzelnen ticks auch explizit vorgeben. [1]: http://texwelt.de/wissen/upfiles/plotachsen.PNG [2]: http://www.ctan.org/pkg/pgfplots
Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 4
Link zur Dokumentation ergänzt

19 Nov '13, 18:38

esdd's gravatar image

esdd
17.8k304257

Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 3
Bild eingefügt

19 Nov '13, 18:33

esdd's gravatar image

esdd
17.8k304257

Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 2

19 Nov '13, 18:32

esdd's gravatar image

esdd
17.8k304257

Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 1

19 Nov '13, 18:31

esdd's gravatar image

esdd
17.8k304257