Überarbeitungsverlauf[Zurück]
Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 6

27 Mär '19, 19:57

cis's gravatar image

cis
9.6k104461491

foreach / pgfmath: Liste mit bestimmten Werten erstellen

Ich bräuchte eine Liste, ggf. besser ein array (zur späteren Verwendung in einer foreach-Schleife / TikZ-Graphik), die der Reihe nach (n=1,2,3,...) folgende Werte (a_n) enthält: `45,135,225,270,315, 45,45,90,135,135,225,225,270,270,315,315, 45,45,45,90,90,135,135,135,225,225,225,315,315,315, 45,45,45,45,90,90,90,135,135,135,135,225,225,225,225,270,270,270,270,315,315,315,315,.........` **Die Systematik ist die folgende:<br> `1x45, 0x90, 1x restliche Winkel` <br> `2x45, 1x90, 2x restliche Winkel`<br> `3x45, 2x90, 3x restliche Winkel`<br> `4x45, 3x90, 4x restliche Winkel`<br> `....`** **Hinweis: Ich suche hier nicht die formelmäßige Funktion oder so....** Da ich das Bildungsgesetz nicht finde (dürfte auch schwierig sein, mit Binomialkoeffizienten usw.), dachte ich, ich frage einmal hier, ob das ggf. programmiererisch machbar ist. Irgendein Rahmenbsp.: \documentclass[margin=5pt, varwidth]{standalone} \usepackage{tikz} \begin{document} \pgfmathsetmacro{\k}{2} \pgfmathsetmacro{\Anfang}{\k} \pgfmathsetmacro{\Ende}{\k+5} \foreach[evaluate={\N=int(\n+1)}] \n in {\Anfang,...,\Ende}{ \pgfmathsetmacro{\Anzahl}{int(floor(\N/2)-floor(\N/3))} \n: \Anzahl~ } \end{document}
Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 5

27 Mär '19, 19:56

cis's gravatar image

cis
9.6k104461491

foreach / pgfmath: Liste mit bestimmten Werten erstellen

Ich bräuchte eine Liste, ggf. besser ein array (zur späteren Verwendung in einer foreach-Schleife / TikZ-Graphik), die der Reihe nach (n=1,2,3,...) folgende Werte (a_n) enthält: `45,135,225,270,315, 45,45,90,135,135,225,225,270,270,315,315, 45,45,45,90,90,135,135,135,225,225,225,315,315,315, 45,45,45,45,90,90,90,135,135,135,135,225,225,225,225,270,270,270,270,315,315,315,315,.........` **Die Systematik ist die folgende:<br> `1x45, 0x90, 1x restliche Winkel` <br> `2x45, 1x90, 2x restliche Winkel`<br> `3x45, 2x90, 3x restliche Winkel`<br> `4x45, 3x90, 4x restliche Winkel`<br> `....`** Da ich das Bildungsgesetz nicht finde (dürfte auch schwierig sein, mit Binomialkoeffizienten usw.), dachte ich, ich frage einmal hier, ob das ggf. programmiererisch machbar ist. Irgendein Rahmenbsp.: \documentclass[margin=5pt, varwidth]{standalone} \usepackage{tikz} \begin{document} \pgfmathsetmacro{\k}{2} \pgfmathsetmacro{\Anfang}{\k} \pgfmathsetmacro{\Ende}{\k+5} \foreach[evaluate={\N=int(\n+1)}] \n in {\Anfang,...,\Ende}{ \pgfmathsetmacro{\Anzahl}{int(floor(\N/2)-floor(\N/3))} \n: \Anzahl~ } \end{document}
Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 4

26 Mär '19, 20:55

cis's gravatar image

cis
9.6k104461491

Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 3

26 Mär '19, 20:49

cis's gravatar image

cis
9.6k104461491

Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 2

26 Mär '19, 20:49

cis's gravatar image

cis
9.6k104461491

Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 1

26 Mär '19, 20:48

cis's gravatar image

cis
9.6k104461491