Überarbeitungsverlauf[Zurück]
Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 2

28 Jun '19, 13:18

cis's gravatar image

cis
9.6k104461491

Ich habe keine Erfahrungen mit chemfig, aber Bastellösungen mit raisebox sind m.E. nicht sinnvoll, da das Maß `5ex` im allgm. nimmer stimmt, sobald sich im Inhalt etwas ändert. Nutze statt `\chemright]` einfach `\chemright{]^{\oplus}}`. <br> Verwende ggf. `\mathlarger` aus dem `relsize`-Paket, wenn das `\oplus` größer werden soll. [![alt text][1]][1] \documentclass{article} \usepackage{relsize} \usepackage{chemfig} \renewcommand*\printatom[1]{\ensuremath{\mathsf{#1}}} \setchemfig{atom sep = 2.3em, cram width = 4pt, lewis sep = 3pt } \begin{document} \chemname{\chemleft[ \chemfig{H-[:30]\lewis{2,O}(>:[:-20]H)<[:-70]H} \chemright{]^{\mathlarger\oplus}}}{\textbf{II}} \end{document} [1]: https://texwelt.de/wissen/upfiles/55555555_402.png
Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 1

28 Jun '19, 13:08

cis's gravatar image

cis
9.6k104461491

Ich habe keine Erfahrungen mit chemfig, aber Bastellösungen mit raisebox sind m.E. nicht sinnvoll, da das Maß `5ex` im allgm. nimmer stimmt, sobald sich im Inhalt etwas ändert. Nutze statt `\chemright]` einfach `\chemright{]^{\oplus}}`. <br> Verwende ggf. `\mathlarger` aus dem `relsize`-Paket, wenn das `\oplus` größer werden soll. [![alt text][1]][1] \documentclass{article} \usepackage{relsize} \usepackage{chemfig} \renewcommand*\printatom[1]{\ensuremath{\mathsf{#1}}} \setchemfig{atom sep = 2.3em, cram width = 4pt, lewis sep = 3pt } \begin{document} \chemname{\chemleft[ \chemfig{H-[:30]\lewis{2,O}(>:[:-20]H)<[:-70]H} \chemright{]^{\mathlarger\oplus}}}{\textbf{II}} \end{document} [1]: https://texwelt.de/wissen/upfiles/55555555_402.png