Überarbeitungsverlauf[Zurück]
Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 3
kleine Änderung: Bild eingefügt

16 Jan '20, 12:12

esdd's gravatar image

esdd
17.8k304257

`\underline` hat nichts mit KOMA-Script zu tun und das Unterstreichen von Textstellen in pdfs ist generell unüblich. Wenn Du aber unbedingt unterstreichen musst oder willst und dafür den neuen Beschriftungsstil brauchst, dann kannst Du den doch einfach für Dich passend definieren. Also beispielsweise: \makeatletter \DeclareCaptionFormat{underline}{\@hangfrom{\underline{#1:}#2}{#3}} \makeatother Gekürztes Beispiel: \documentclass[a4paper, listof = entryprefix, listof = totoc ] {scrbook} %\usepackage[utf8]{inputenc}% nur bei veralteten TeX Distributionen nötig \usepackage[T1]{fontenc} \usepackage[ngerman]{babel} \usepackage[left=25mm, right=25mm, top=25mm, bottom=25mm]{geometry} \usepackage{caption} \makeatletter \DeclareCaptionFormat{underline}{\@hangfrom{\underline{#1:}#2}{#3}}% <- geändert \makeatother \captionsetup{format=underline, labelsep=space,labelfont=bf, position=top} \newcommand\entrywithprefixformat[1]{% \def\autodot{:}% \bfseries\underline{#1}% } \DeclareTOCStyleEntries[ entrynumberformat=\entrywithprefixformat, dynnumwidth ]{default}{figure,table} \begin{document} \tableofcontents \chapter{Verzeichnisse}\label{sec:Verzeichnisse} \section{Tabellenabschnitt}\label{sec:Tabellenabschnitt} \begin{table}[hb] \caption{Überschrift 1} \caption{Überschrift 2} \caption{Dies ist nur eine Beispieltabelle, bei dem der Caption über mehrere Zeilen geht und Captionbeschriftung anderer Tabellen beinhaltet. Überschrift 1 Überschrift 2 Überschrift 3 Überschrift 4} \end{table} \section{Abbildungsabschnitt}\label{sec:Abbildungsabschnitt} \begin{figure}[hb] \caption{Abbildung1} \caption{Abbildung2} \end{figure} \listoftables \listoffigures \end{document}\end{document} [![alt text][1]][1] [1]: https://texwelt.de/upfiles/tw_underlinedcaptionlabel1.png
Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 2
\DeclareTOCStyleEntries für gleichzeitige Anpassung von figure und table

29 Dez '19, 14:45

esdd's gravatar image

esdd
17.8k304257

`\underline` hat nichts mit KOMA-Script zu tun und das Unterstreichen von Textstellen in pdfs ist generell unüblich. Wenn Du aber unbedingt unterstreichen musst oder willst und dafür den neuen Beschriftungsstil brauchst, dann kannst Du den doch einfach für Dich passend definieren. Also beispielsweise: \makeatletter \DeclareCaptionFormat{underline}{\@hangfrom{\underline{#1:}#2}{#3}} \makeatother Gekürztes Beispiel: \documentclass[a4paper, listof = entryprefix, listof = totoc ] {scrbook} %\usepackage[utf8]{inputenc}% nur bei veralteten TeX Distributionen nötig \usepackage[T1]{fontenc} \usepackage[ngerman]{babel} \usepackage[left=25mm, right=25mm, top=25mm, bottom=25mm]{geometry} \usepackage{caption} \makeatletter \DeclareCaptionFormat{underline}{\@hangfrom{\underline{#1:}#2}{#3}}% <- geändert \makeatother \captionsetup{format=underline, labelsep=space,labelfont=bf, position=top} \newcommand\entrywithprefixformat[1]{% \def\autodot{:}% \bfseries\underline{#1}% } \DeclareTOCStyleEntry[ \DeclareTOCStyleEntries[ entrynumberformat=\entrywithprefixformat, dynnumwidth ]{default}{figure} \DeclareTOCStyleEntry[ entrynumberformat=\entrywithprefixformat, dynnumwidth ]{default}{table} ]{default}{figure,table} \begin{document} \tableofcontents \chapter{Verzeichnisse}\label{sec:Verzeichnisse} \section{Tabellenabschnitt}\label{sec:Tabellenabschnitt} \begin{table}[hb] \caption{Überschrift 1} \caption{Überschrift 2} \caption{Dies ist nur eine Beispieltabelle, bei dem der Caption über mehrere Zeilen geht und Captionbeschriftung anderer Tabellen beinhaltet. Überschrift 1 Überschrift 2 Überschrift 3 Überschrift 4} \end{table} \section{Abbildungsabschnitt}\label{sec:Abbildungsabschnitt} \begin{figure}[hb] \caption{Abbildung1} \caption{Abbildung2} \end{figure} \listoftables \listoffigures \end{document}
Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 1

29 Dez '19, 02:27

esdd's gravatar image

esdd
17.8k304257