Überarbeitungsverlauf[Zurück]
Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 5
klein

23 Feb '20, 07:54

Bartman's gravatar image

Bartman
1.6k13

Da Deine Tabelle für die Randeinstellung zu breit ist, habe ich mir erlaubt, die Schriftgröße anzupassen. anzupassen. Wenn ich nichts übersehen habe, dann dürfte für diesen Inhalt die Umgebung `tabular` genügen. Außer mit den von Dir genannten Befehlen gibt es noch eine weitere Möglichkeit für die Färbung der Zeile: \documentclass{article} \usepackage[T1]{fontenc} \usepackage{lmodern} \usepackage[ngerman]{babel} \usepackage{tabulary} \usepackage[table]{xcolor} \usepackage{showframe} \begin{document} \begin{center} \footnotesize \begin{tabulary}{\linewidth}{|L||C|C|} \hline % \rowcolor{green} \multicolumn{3}{|c|}{\cellcolor{green}\scshape Zusammenfassung}\\ % \multicolumn{3}{|>{\columncolor{green}\scshape}c|}{Zusammenfassung}\\ \hline & Addition & Multiplikation\\ \hline Definition & & $n+n+n+\dots+n=m\cdot n$\\ & &\\ \hline Kommutativgesetz KG & $n+m=m+n$ & $n \cdot m=m\cdot n$\\ Vertauschungsgesetz & &\\ \hline Assoziativgesetz & $(n+m)+k=n+(m+k)$ & $(n\cdot m)\cdot k=n\cdot (m\cdot k)$\\ (Verbindungsgesetz) & Klammern sind hier unnötig! & Klammern sind hier unnötig!\\ \hline \end{tabulary} \end{center} \end{document}
Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 4
klein

23 Feb '20, 03:17

Bartman's gravatar image

Bartman
1.6k13

Da Deine Tabelle für die Randeinstellung zu breit ist, habe ich mir erlaubt, die Schriftgröße anzupassen. Außer mit den von Dir genannten Befehlen gibt es noch eine weitere Möglichkeit für die Färbung der Zeile: \documentclass{article} \usepackage[T1]{fontenc} \usepackage{lmodern} \usepackage[ngerman]{babel} \usepackage{tabulary} \usepackage[table]{xcolor} \usepackage{showframe} \begin{document} \begin{center} \footnotesize \begin{tabulary}{\linewidth}{|l||c|c|} \begin{tabulary}{\linewidth}{|L||C|C|} \hline % \rowcolor{green} \multicolumn{3}{|c|}{\cellcolor{green}\scshape Zusammenfassung}\\ % \multicolumn{3}{|>{\columncolor{green}\scshape}c|}{Zusammenfassung}\\ \hline & Addition & Multiplikation\\ \hline Definition & & $n+n+n+\dots+n=m\cdot n$\\ & &\\ \hline Kommutativgesetz KG & $n+m=m+n$ & $n \cdot m=m\cdot n$\\ Vertauschungsgesetz & &\\ \hline Assoziativgesetz & $(n+m)+k=n+(m+k)$ & $(n\cdot m)\cdot k=n\cdot (m\cdot k)$\\ (Verbindungsgesetz) & Klammern sind hier unnötig! & Klammern sind hier unnötig!\\ \hline \end{tabulary} \end{center} \end{document}
Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 3
klein

23 Feb '20, 02:03

Bartman's gravatar image

Bartman
1.6k13

Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 2
klein

23 Feb '20, 02:01

Bartman's gravatar image

Bartman
1.6k13

Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 1

23 Feb '20, 01:58

Bartman's gravatar image

Bartman
1.6k13