Überarbeitungsverlauf[Zurück]
Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 2
Themen, Tippfehler, total defektes Markup durch Markdown ersetzt

24 Feb '20, 08:58

saputello's gravatar image

saputello
11.1k174365

Doppelter Eintrag bei pgfplots

Hallo Forum, ich Ich möchte ein Balkendiagram Balkendiagramm einfügen, erhalten jedoch den ersten Wert der X-Achse doppelt angezeigt. Minimalbeispiel: <pre><code> \documentclass[12pt,a4paper,bibtotocnumbered]{scrartcl} \usepackage[ngerman]{babel} \usepackage[T1]{fontenc} \usepackage[utf8]{inputenc} \usepackage{pgf-pie} \usepackage{pgfplots} \pgfplotsset{width=7cm,compat=1.16} \begin{document} \section{Blumentypen} \begin{tikzpicture}[scale=0.5] \begin{axis} [ title = Schalen- und Scheibenblumen, xbar, y axis line style = { opacity = 0 }, legend style={at={(1,0), anchor=south east},anchor=south,legend columns=-1}, axis x line = none, tickwidth = 0pt, enlarge y limits = 0.2, enlarge x limits = 0.02, nodes near coords, symbolic y coords = {10. und 11. 09., 02. und 03.09., 26. und 29.08., 25. und 26.08., 06.08., 30.07., 24. und 27.07., 19.07., 10.07., 01. und 03.07., 15. und 23. 05.,} ] \addplot coordinates {(24,10. und 11. 09.)(24,02. und 03.09.)(14,26. und 29.08.)(15,25. und 26.08.)(22,06.08.)(21,30.07.)(16,24. und 27.07.)(12,19.07.)(14,10.07.)(7,01. und 03.07.)(6,15. und 23. 05.)}; \addplot coordinates {(10,10. und 11. 09.)(11,02. und 03.09.)(16,26. und 29.08.)(16,25. und 26.08.)(15,06.08.)(12,30.07.)(15,24. und 27.07.)(14,19.07.)(14,10.07.)(10,01. und 03.07.)(12,15. und 23. 05.)}; \end{axis} \end{tikzpicture} \end{document}
Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 1

23 Feb '20, 16:19

rototom's gravatar image

rototom
3124

Doppelter Eintrag bei pgfplots

Hallo Forum, ich möchte ein Balkendiagram einfügen, erhalten jedoch den ersten Wert der X-Achse doppelt angezeigt. Minimalbeispiel: <pre><code> \documentclass[12pt,a4paper,bibtotocnumbered]{scrartcl} \usepackage[ngerman]{babel} \usepackage[T1]{fontenc} \usepackage[utf8]{inputenc} \usepackage{pgf-pie} \usepackage{pgfplots} \pgfplotsset{width=7cm,compat=1.16} \begin{document} \section{Blumentypen} \begin{tikzpicture}[scale=0.5] \begin{axis} [ title = Schalen- und Scheibenblumen, xbar, y axis line style = { opacity = 0 }, legend style={at={(1,0), anchor=south east},anchor=south,legend columns=-1}, axis x line = none, tickwidth = 0pt, enlarge y limits = 0.2, enlarge x limits = 0.02, nodes near coords, symbolic y coords = {10. und 11. 09., 02. und 03.09., 26. und 29.08., 25. und 26.08., 06.08., 30.07., 24. und 27.07., 19.07., 10.07., 01. und 03.07., 15. und 23. 05.,} ] \addplot coordinates {(24,10. und 11. 09.)(24,02. und 03.09.)(14,26. und 29.08.)(15,25. und 26.08.)(22,06.08.)(21,30.07.)(16,24. und 27.07.)(12,19.07.)(14,10.07.)(7,01. und 03.07.)(6,15. und 23. 05.)}; \addplot coordinates {(10,10. und 11. 09.)(11,02. und 03.09.)(16,26. und 29.08.)(16,25. und 26.08.)(15,06.08.)(12,30.07.)(15,24. und 27.07.)(14,19.07.)(14,10.07.)(10,01. und 03.07.)(12,15. und 23. 05.)}; \end{axis} \end{tikzpicture} \end{document}