Überarbeitungsverlauf[Zurück]
Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 3

26 Feb '20, 10:50

Skillmon's gravatar image

Skillmon
1.2k6

Ok, hier die manuelle Variante, wie man das ohne weiter weitere Pakete vermeiden kann. Die Lösung ist die Verwendung von zwei `\cline` in einer Reihe, allerdings mit unterschiedlichen Farben. Anschließend muss man die `\cline` sichtbar machen, da diese in LaTeX keinen vertikalen Platz reserviert und somit von einer folgenden `\rowcolor` oder `\cellcolor` (was implizit von `\columncolor` durchgeführt wird) verdeckt würden. Die Dicke einer `\cline` entspricht `\arrayrulewidth`, welche wir mittels `\noalign{\vskip\arrayrulewidth}` reservieren (`\cline` macht intern am Ende seines Codes das Gegenteil, nämlich `\vskip-\arrayrulewidth`, wodurch mehrere `\cline` in die gleiche Zeile gesetzt werden können). Außerdem müssen wir die `\multirow` noch anpassen, damit die vertikale Position stimmt, nämlich um eine halbe `\arrayrulewidth`. \documentclass{scrartcl} \usepackage{colortbl} \usepackage{multirow} \setlength\arrayrulewidth{2pt} \arrayrulecolor{white} \begin{document} \begin{tabular}{>{\columncolor{green}}l| >{\columncolor{yellow}}l| >{\columncolor{red}}m{2cm}} A & B & C\\ \hline 1 & 2 & \\ \cline{1-2} \arrayrulecolor{red} \cline{3-3} \arrayrulecolor{white} \noalign{\vskip\arrayrulewidth} X & Y & \multirow{-2}{*}[.5\arrayrulewidth]{Summe} \end{tabular} \end{document} [![alt text][1]][1] [1]: https://texwelt.de/upfiles/colorwhitelinetable.png
Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 2
Bild hinzugefügt

26 Feb '20, 10:47

Skillmon's gravatar image

Skillmon
1.2k6

Ok, hier die manuelle Variante, wie man das ohne weiter Pakete vermeiden kann. Die Lösung ist die Verwendung von zwei `\cline` in einer Reihe, allerdings mit unterschiedlichen Farben. Anschließend muss man die `\cline` sichtbar machen, da diese in LaTeX keinen vertikalen Platz reserviert und somit von einer folgenden `\rowcolor` oder `\cellcolor` (was implizit von `\columncolor` durchgeführt wird) verdeckt würden. Die Dicke einer `\cline` entspricht `\arrayrulewidth`, welche wir mittels `\noalign{\vskip\arrayrulewidth}` reservieren (`\cline` macht intern am Ende seines Codes das Gegenteil, nämlich `\vskip-\arrayrulewidth`, wodurch mehrere `\cline` in die gleiche Zeile gesetzt werden können). Außerdem müssen wir die `\multirow` noch anpassen, damit die vertikale Position stimmt, nämlich um eine halbe `\arrayrulewidth`. \documentclass{scrartcl} \usepackage{colortbl} \usepackage{multirow} \setlength\arrayrulewidth{2pt} \arrayrulecolor{white} \begin{document} \setlength\arrayrulewidth{2pt} \arrayrulecolor{white} \begin{tabular}{>{\columncolor{green}}l| >{\columncolor{yellow}}l| >{\columncolor{red}}m{2cm}} A & B & C\\ \hline 1 & 2 & \\ \cline{1-2} \arrayrulecolor{red} \cline{3-3} \arrayrulecolor{white} \noalign{\vskip\arrayrulewidth} X & Y & \multirow{-2}{*}[.5\arrayrulewidth]{Summe} \end{tabular} \end{document} [![alt text][1]][1] [1]: https://texwelt.de/upfiles/colorwhitelinetable.png
Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 1

26 Feb '20, 10:45

Skillmon's gravatar image

Skillmon
1.2k6

Willkommen, erstes Mal hier? Schau mal unter FAQ!

×