Überarbeitungsverlauf[Zurück]
Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 2

17 Apr '20, 09:19

WunderPunkt's gravatar image

WunderPunkt
7614

Es ist eine typographische Grundentscheidung, wann in deinem Dokument schmale¹ geschützte Leerzeichen (\,) verwendet werden und wann geschützte Leerzeichen (~). Vgl. dazu auch [https://de.wikipedia.org/wiki/Schmales_Leerzeichen][1]. Grundsätzlich ist neben der Grundentscheidung, welcher typographische Stil angewendet wird, v.a. die dokumentinterne Einheitlichkeit wichtig. Beispiele könnten z.B. sein: \documentclass[]{scrbook} \usepackage{hyperref} \begin{document} St.\,Mary und dann eben auch St.\,Matthäus oder Tel.: 089\,/\,12\,34\dots und dann eben auch Tel.: 0921\,/\,12\,34\dots aber andererseits (um ein Beispiel von \url{https://de.wikipedia.org/wiki/Schmales_Leerzeichen} aufzugreifen): §\,315c~Abs.\,3~Nr.\,2~StGB \end{document} In manchen Publikationen wird z.T. auch bei z.B. (z.\,B.) und ähnlichen Abkürzungen ein schmales geschütztes Leerzeichen verwendet.² Für weitere typographische Informationen vgl. auch [https://www.typolexikon.de/leerraumzeichen/][2] ¹ S. Kommentare von @Johannes und @moewe. TeXnisch liegt der Unterschied in der Länge des Leerzeichens. ² Eine Beurteilung dessen meinerseits würde jedoch in eine subjektive Diskussion um Vorlieben gehen. [1]: https://de.wikipedia.org/wiki/Schmales_Leerzeichen [2]: https://www.typolexikon.de/leerraumzeichen/
Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 1

17 Apr '20, 09:19

WunderPunkt's gravatar image

WunderPunkt
7614

Es ist eine typographische Grundentscheidung, wann in deinem Dokument schmale¹ geschützte Leerzeichen (\,) verwendet werden und wann geschützte Leerzeichen (~). Vgl. dazu auch [https://de.wikipedia.org/wiki/Schmales_Leerzeichen][1]. Grundsätzlich ist neben der Grundentscheidung, welcher typographische Stil angewendet wird, v.a. die dokumentinterne Einheitlichkeit wichtig. Beispiele könnten z.B. sein: \documentclass[]{scrbook} \usepackage{hyperref} \begin{document} St.\,Mary und dann eben auch St.\,Matthäus oder Tel.: 089\,/\,12\,34\dots und dann eben auch Tel.: 0921\,/\,12\,34\dots aber andererseits (um ein Beispiel von \url{https://de.wikipedia.org/wiki/Schmales_Leerzeichen} aufzugreifen): §\,315c~Abs.\,3~Nr.\,2~StGB \end{document} In manchen Publikationen wird z.T. auch bei z.B. (z.\,B.) und ähnlichen Abkürzungen ein schmales geschütztes Leerzeichen verwendet.² Für weitere typographische Informationen vgl. auch [https://www.typolexikon.de/leerraumzeichen/][2] ¹ S. Kommentare von @Johannes und @moewe. TeXnisch liegt der Unterschied in der Länge des Leerzeichens. ² Eine Beurteilung dessen meinerseits würde jedoch in eine subjektive Diskussion um Vorlieben gehen. [1]: https://de.wikipedia.org/wiki/Schmales_Leerzeichen [2]: https://www.typolexikon.de/leerraumzeichen/

Willkommen, erstes Mal hier? Schau mal unter FAQ!

×