Überarbeitungsverlauf[Zurück]
Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 3

17 Aug '20, 17:56

Vitali_Szarmach's gravatar image

Vitali_Szarmach
1005

"Missing $ inserted"-Fehler passieren, wenn man mathematische Zeichen im Textmodus verwendet. Seltsamer Weise kann TeX beispielsweise kein "_" setzen, das man aber häufig in Urls braucht: beispiel.tex: \documentclass{article} \usepackage[utf8]{inputenc} \bibliographystyle{apalike-german} \begin{document} Das gibt (k)eine Fehlermeldung \cite{beispiel}. \bibliography{Literatur} \end{document} Literatur.bib: @article{beispiel, author = {Vitali Szarmach}, title = {Unterstriche und andere mathematische Zeichen}, journal = {Wahre Hilfe}, publisher = {Kopp}, pages = {20}, volume = {4}, year = {2020}, note = {{\tt http://vitali_zeigt_es_euch.tv}} } Wegen der Fehlermeldung würde man jetzt natürlich erwarten, dass dann @article{beispiel, author = {Vitali Szarmach}, title = {Unterstriche und andere mathematische Zeichen}, journal = {Wahre Hilfe}, publisher = {Kopp}, pages = {20}, volume = {4}, year = {2020}, note = {{\tt http://vitali$_$zeigt$_$es$_$euch.tv}} } funktioniert. Tut es aber nicht. Stattdessen muss man Rückwärtsschrägstriche einfügen: @article{beispiel, author = {Vitali Szarmach}, title = {Unterstriche und andere mathematische Zeichen}, journal = {Wahre Hilfe}, publisher = {Kopp}, pages = {20}, volume = {4}, year = {2020}, note = {{\tt http://vitali\_zeigt\_es\_euch.tv}} } und schon funktioniert das und man bekommt: [![beispiell.pdf][1]][1] Natürlich darf jeder selbst weitere Verbesserungen vornehmen, wie eigene Befehle definieren, das von `hyperref` bereitgestellte `\url` oder `\href` verwenden u. v. m. Ich wollte und habe mich in der Antwort stattdessen auf das wesentliche Problem konzentriert. [1]: https://texwelt.de/upfiles/beispiel_4.jpg
Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 2

17 Aug '20, 17:52

Vitali_Szarmach's gravatar image

Vitali_Szarmach
1005

"Missing $ inserted"-Fehler passieren, wenn man mathematische Zeichen im Textmodus verwendet. Seltsamer Weise kann TeX beispielsweise kein "_" setzen, das man aber häufig in Urls braucht: beispiel.tex: \documentclass{article} \usepackage[utf8]{inputenc} \bibliographystyle{apalike-german} \begin{document} Das gibt eine (k)eine Fehlermeldung \cite{beispiel}. \bibliography{Literatur} \end{document} Literatur.bib: @article{beispiel, author = {Vitali Szarmach}, title = {Unterstriche und andere mathematische Zeichen}, journal = {Wahre Hilfe}, publisher = {Kopp}, pages = {20}, volume = {4}, year = {2020}, note = {{\tt http://vitali_zeigt_es_euch.tv}} } Wegen der Fehlermeldung würde man jetzt natürlich erwarten, dass dann @article{beispiel, author = {Vitali Szarmach}, title = {Unterstriche und andere mathematische Zeichen}, journal = {Wahre Hilfe}, publisher = {Kopp}, pages = {20}, volume = {4}, year = {2020}, note = {{\tt http://vitali$_$zeigt$_$es$_$euch.tv}} } funktioniert. Tut es aber nicht. Stattdessen muss man Rückwärtsschrägstriche einfügen: @article{beispiel, author = {Vitali Szarmach}, title = {Unterstriche und andere mathematische Zeichen}, journal = {Wahre Hilfe}, publisher = {Kopp}, pages = {20}, volume = {4}, year = {2020}, note = {{\tt http://vitali\_zeigt\_es\_euch.tv}} } und schon funktioniert das und man bekommt: [![beispiel.pdf][1]][1] [![beispiell.pdf][1]][1] [1]: https://texwelt.de/upfiles/beispiel_1.jpghttps://texwelt.de/upfiles/beispiel_4.jpg
Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 1

14 Aug '20, 08:48

Vitali_Szarmach's gravatar image

Vitali_Szarmach
1005