Überarbeitungsverlauf[Zurück]
Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 6
Output eingefügt

30 Dez '13, 09:53

esdd's gravatar image

esdd
17.8k304257

In `\useoutertheme{smoothbars}`, welches vom Theme Frankfurt verwendet wird, wird die Höhe fest vorgegeben, um die Positionen für die Shadings richtig zu haben. Eigentlich sollte es nicht nötig sein, die Höhe anzupassen, da Beamer das selbst mache (`beameruserguide` Abschnitt 8.2.1): > The size of the headline and the footline is determined as follows: [...] Their height is determined by tentatively typesetting the headline and the footline right after the `\begin{document}` command. In deinem Fall reicht es ein neues `headline`-Template mit dem Standard-Inhalt zu definieren: \documentclass{beamer} \let\Tiny\tiny \usetheme{Frankfurt} \usecolortheme{seahorse} % % Head \defbeamertemplate*{headline}{new smoothbars theme} {% \begin{beamercolorbox}{section in head/foot} \vspace{2pt} \insertnavigation{\paperwidth} \vspace{2pt} \end{beamercolorbox}% }% \setbeamerfont{section in head/foot}{size=\huge} \begin{document} \section{Einleitung} \subsection{Unterpunkt} \begin{frame}\frametitle{Folientitel} Dies ist die erste Folie. \end{frame} \subsection{Unterpunkt} \begin{frame}\frametitle{Folientitel} Dies ist die zweite Folie. \end{frame} \end{document}\end{document} ![alt text][1] [1]: http://texwelt.de/wissen/upfiles/frankfurtsudo.PNG
Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 5
\vskip ersetzt

29 Dez '13, 18:29

sudo's gravatar image

sudo
2.0k61521

In `\useoutertheme{smoothbars}`, welches vom Theme Frankfurt verwendet wird, wird die Höhe fest vorgegeben, um die Positionen für die Shadings richtig zu haben. Eigentlich sollte es nicht nötig sein, die Höhe anzupassen, da Beamer das selbst mache (`beameruserguide` Abschnitt 8.2.1): > The size of the headline and the footline is determined as follows: [...] Their height is determined by tentatively typesetting the headline and the footline right after the `\begin{document}` command. In deinem Fall reicht es ein neues `headline`-Template mit dem Standard-Inhalt zu definieren: \documentclass{beamer} \let\Tiny\tiny \usetheme{Frankfurt} \usecolortheme{seahorse} % % Head \defbeamertemplate*{headline}{new smoothbars theme} {% \begin{beamercolorbox}{section in head/foot} \vskip2pt% \vspace{2pt} \insertnavigation{\paperwidth} \vskip2pt% \vspace{2pt} \end{beamercolorbox}% }% \setbeamerfont{section in head/foot}{size=\huge} \begin{document} \section{Einleitung} \subsection{Unterpunkt} \begin{frame}\frametitle{Folientitel} Dies ist die erste Folie. \end{frame} \subsection{Unterpunkt} \begin{frame}\frametitle{Folientitel} Dies ist die zweite Folie. \end{frame} \end{document}
Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 4

29 Dez '13, 15:16

sudo's gravatar image

sudo
2.0k61521

Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 3

29 Dez '13, 14:37

sudo's gravatar image

sudo
2.0k61521

Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 2

29 Dez '13, 14:24

sudo's gravatar image

sudo
2.0k61521

Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 1

29 Dez '13, 14:22

sudo's gravatar image

sudo
2.0k61521

Willkommen, erstes Mal hier? Schau mal unter FAQ!

×