Überarbeitungsverlauf[Zurück]
Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 2

09 Nov '23, 15:08

Delorian's gravatar image

Delorian
66912333

Um ein wenig das Chaos des Startbeitrags zu beheben, kommt nachfolgend die Tabelle mit Anwendung der Dokumentklasse *standalone*. Das generierte PDF lässt sich dann wie @AndreGismo vorschlagen mit *\includegraphics* an gewünschter Stelle einfügen. \documentclass[border={2pt 1pt 6pt 2pt}]{standalone} % border=left bottom right top \usepackage[ngerman]{babel} \usepackage{graphicx} \usepackage{caption} \usepackage{booktabs} \captionsetup{figurename=Abbildung,tablename=Tabelle} \captionsetup[table]{skip=3pt} \begin{document} \minipage{0.9\textwidth} \begin{tabular}{ccccc} \toprule Tiefe (cm) & \multicolumn{2}{c}{7,5 MHz} & \multicolumn{2}{c}{12 MHz} \\ \cline{2-3} \cline{4-5} & axial (mm) & lateral (mm) & axial (mm) & lateral (mm) \\ \midrule 1 & 1,0 & 1,5 & 1,0 & 1,5 \\ 2 & 1,0 & 2,0 & 1,0 & 2,0 \\ 3 & 1,0 & 2,5 & 1,0 & 2,0 \\ 4 & 1,0 & 2,5 & 1,0 & 2,5 \\ 5 & 1,5 & 3,5 & 1,0 & 3,0 \\ 6 & 1,5 & 4,0 & 1,5 & 4,0 \\ 7 & 1,0 & 4,5 & 1,5 & 4,5 \\ 8 & 1,5 & 5,0 & 1,5 & 5,0 \\ 9 & 1,5 & 4,5 & 2,0 & 5,0 \\ 10 & 1,5 & 4,5 & 2,0 & 5,0 \\ 11 & 1,5 & 5,0 & 2,0 & 5,0 \\ \bottomrule \end{tabular} \captionof{table}{Bestimmung der axialen und lateralen Auflösung \glqq{}von Hand\grqq{}\\ als Vergleichswert.} \endminipage \end{document}
Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 1

09 Nov '23, 15:06

Delorian's gravatar image

Delorian
66912333

Um ein wenig das Chaos des Startbeitrags zu beheben, kommt nachfolgend die Tabelle mit Anwendung der Dokumentklasse *standalone*. Das generierte PDF lässt sich dann wie @AndreGismo vorschlagen mit *\includegraphics* an gewünschter Stelle einfügen. \documentclass[border={2pt 1pt 6pt 2pt}]{standalone} % border=left bottom right top \usepackage[ngerman]{babel} \usepackage{graphicx} \usepackage{caption} \usepackage{booktabs} \captionsetup{figurename=Abbildung,tablename=Tabelle} \captionsetup[table]{skip=3pt} \begin{document} \minipage{0.9\textwidth} \begin{tabular}{ccccc} \toprule Tiefe (cm) & \multicolumn{2}{c}{7,5 MHz} & \multicolumn{2}{c}{12 MHz} \\ \cline{2-3} \cline{4-5} & axial (mm) & lateral (mm) & axial (mm) & lateral (mm) \\ \midrule 1 & 1,0 & 1,5 & 1,0 & 1,5 \\ 2 & 1,0 & 2,0 & 1,0 & 2,0 \\ 3 & 1,0 & 2,5 & 1,0 & 2,0 \\ 4 & 1,0 & 2,5 & 1,0 & 2,5 \\ 5 & 1,5 & 3,5 & 1,0 & 3,0 \\ 6 & 1,5 & 4,0 & 1,5 & 4,0 \\ 7 & 1,0 & 4,5 & 1,5 & 4,5 \\ 8 & 1,5 & 5,0 & 1,5 & 5,0 \\ 9 & 1,5 & 4,5 & 2,0 & 5,0 \\ 10 & 1,5 & 4,5 & 2,0 & 5,0 \\ 11 & 1,5 & 5,0 & 2,0 & 5,0 \\ \bottomrule \end{tabular} \captionof{table}{Bestimmung der axialen und lateralen Auflösung \glqq{}von Hand\grqq{}\\ als Vergleichswert.} \endminipage \end{document}

Willkommen, erstes Mal hier? Schau mal unter FAQ!

×