Vielleicht so:
Ich löse mal im Wesentlichen das Problem "jede zweite Zahl größer". <br>
Wie oder warum Du das zur Million führen willst, erschließt sich mir nicht - auf ein Blatt Papier dürfte das dann so jedenfalls nimmer passen.
Am Rande: Besser wir konzentrieren uns mal auf das TikZ-Problem. Das Ganze dann (warum auch immer) in ein `newcommand` zu stecken, bekommst Du schon selber hin.
[![alt text][1]][1]
\documentclass[margin=5pt, tikz]{standalone}
\usepackage{tikz}
\usetikzlibrary{backgrounds}
\begin{document}
\begin{tikzpicture}[]
\foreach[count=\t from 0] \x in {0,2,..., 12}
\pgfmathtruncatemacro\T{mod(\t,2)==0 ? 1 : 0}
% Ticks mit Zahlen
\draw (\x ,0.1)
node[above, red]{\T} % Test % auskommentieren!
-- (\x,0) coordinate(End) % stetig überschriebenes Strahlende
-- (\x ,-0.1) node [below]{%% Beschriftung:
\ifnum\x=0 $\x$ \else
\ifnum\T=0 \Large$\x 000$ \else $\x 000$\fi % jede 2. Zahl größere Schrift
\fi}; %%
% Zahlenstrahl zeichnen:
\draw[->] (-0.5,0) -- ([xshift=1cm]End) node[right]{$x$};
% Grid
\begin{scope}[on background layer]
\draw[gray!44, step=1mm] (-1,-1) grid ([shift={(1.5,1)}]End);% Raster zeichnen
\end{scope}
\end{tikzpicture}
\end{document}
[1]: https://texwelt.de/upfiles/555555_7.png