Überarbeitungsverlauf[Zurück]
Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 2

07 Mär '14, 20:57

esdd's gravatar image

esdd
17.8k294257

Wenn man neben `quotes` auch die tikzlibrary `babel` lädt, dann kann man `quotes` auch mit deutschem `babel` bzw. `polyglossia` verwenden, ohne lokal `\babelshorthandsoff{"}` setzen zu müssen. Bei Verwendung des Paketes `polyglossia` müssen die beiden Bibliotheken allerdings vor diesem Paket geladen werden. (Danke für den Hinweis an @Clemens) \documentclass[tikz,margin=5mm]{standalone} \usetikzlibrary{quotes,babel}% vor polyglossia %% Entweder polyglossia \usepackage{polyglossia} \setdefaultlanguage[babelshorthands,spelling=new]{german} %% Oder alternativ babel %\usepackage[ngerman]{babel} \begin{document} \tikz\draw (0,0) edge ["ID"' red] (3,3); \end{document} ![alt text][1] [1]: http://texwelt.de/wissen/upfiles/polygl_quotes.png
Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 1

07 Mär '14, 00:38

esdd's gravatar image

esdd
17.8k294257

Wenn man neben `quotes` auch die tikzlibrary `babel` lädt, dann kann man `quotes` auch mit deutschem `babel` bzw. `polyglossia` verwenden, ohne lokal `\babelshorthandsoff{"}` setzen zu müssen. Bei Verwendung des Paketes `polyglossia` müssen die beiden Bibliotheken allerdings vor diesem Paket geladen werden. \documentclass[tikz,margin=5mm]{standalone} \usetikzlibrary{quotes,babel}% vor polyglossia %% Entweder polyglossia \usepackage{polyglossia} \setdefaultlanguage[babelshorthands,spelling=new]{german} %% Oder alternativ babel %\usepackage[ngerman]{babel} \begin{document} \tikz\draw (0,0) edge ["ID"' red] (3,3); \end{document} ![alt text][1] [1]: http://texwelt.de/wissen/upfiles/polygl_quotes.png

Willkommen, erstes Mal hier? Schau mal unter FAQ!

×