Überarbeitungsverlauf[Zurück]
Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 2

27 Mär '14, 22:50

esdd's gravatar image

esdd
17.8k304257

Wie man eine horizontale Linie erhält, hat @Stefan ja schon erklärt. Deshalb sind hier nur zur Ergänzung noch zwei Alternativen für die Verschiebung selbst: Zum einen kann man mittels `yshift` die Linie auch direkt um einen bestimmten Betrag verschieben. Die Verschiebung wird dabei in eckigen Klammern unmittelbar vor dem Nodennamen angegeben, also zum Beispiel `([yshift=-.5cm]S.east)`: \path ([yshift=-.5cm]S.east) edge node[pos=0,above right]{zugeordnet}node[pos=0,below right]{N} node[pos=1,above left]{beinhaltet}node[pos=1,below left]{1} ([yshift=-.5cm]S-|OU.west); Zum anderen kann man auch eine der Tabellenzellen zur Ausrichtung verwenden, da diese ebenfalls Noden mit den üblichen Ankern sind. Zum Beispiel hat die 1.Spalte in der 3.Zeile der Matrix `S` `(S)` automatisch den Namen `S-3-1`: `(S-3-1)`: \path (S-3-1) edge node[pos=0,above right]{zugeordnet}node[pos=0,below right]{N} node[pos=1,above left]{beinhaltet}node[pos=1,below left]{1} (S-3-1-|OU.west);
Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 1

27 Mär '14, 22:48

esdd's gravatar image

esdd
17.8k304257

Wie man eine horizontale Linie erhält, hat @Stefan ja schon erklärt. Deshalb sind hier nur zur Ergänzung noch zwei Alternativen für die Verschiebung selbst: Zum einen kann man mittels `yshift` die Linie auch direkt um einen bestimmten Betrag verschieben. Die Verschiebung wird dabei in eckigen Klammern unmittelbar vor dem Nodennamen angegeben, also zum Beispiel `([yshift=-.5cm]S.east)`: \path ([yshift=-.5cm]S.east) edge node[pos=0,above right]{zugeordnet}node[pos=0,below right]{N} node[pos=1,above left]{beinhaltet}node[pos=1,below left]{1} ([yshift=-.5cm]S-|OU.west); Zum anderen kann man auch eine der Tabellenzellen zur Ausrichtung verwenden, da diese ebenfalls Noden mit den üblichen Ankern sind. Zum Beispiel hat die 1.Spalte in der 3.Zeile der Matrix `S` automatisch den Namen `S-3-1`: \path (S-3-1) edge node[pos=0,above right]{zugeordnet}node[pos=0,below right]{N} node[pos=1,above left]{beinhaltet}node[pos=1,below left]{1} (S-3-1-|OU.west);