Du kannst die Variable `\text` bei den Schleifenvariablen und die Nummern bei den Werten jeweils nach einem Schrägstrich ergänzen. Ausgeben kann man die Nummern einfach als `\node` bei (\x,\y). 
    \documentclass[tikz,margin=5mm]{standalone}
    \begin{document}
    \begin{tikzpicture}
    \foreach \x/\y/\text in 
      {0/0/1,1/0/2,2/0/3,3/0/4,4/0/5,
      0.5/1/6,1.5/1/7,2.5/1/8,3.5/1/9,1/2/10,
      2/2/11,3/2/12,1.5/3/13,2.5/3/14,2/4/15}
      \shade[ball color=blue!60] (\x,\y)node{\text} circle[radius=3mm]; 
    \end{tikzpicture}
    \end{document}
Da die Kugeln aber einfach in der angegebenen Reihenfolge durchnummeriert werden sollen, kannst du auch die `count` Option nutzen:
    \documentclass[tikz,margin=5mm]{standalone}
    \begin{document}
    \begin{tikzpicture}
    \foreach[count=\i] \x/\y in 
      {0/0,1/0,2/0,3/0,4/0,0.5/1,1.5/1,2.5/1,3.5/1,1/2,2/2,3/2,1.5/3,2.5/3,2/4}
      \shade[ball color=blue!60] (\x,\y)node{\i} circle[radius=3mm]; 
    \end{tikzpicture}
    \end{document}
Ich habe ein etwas helleres Blau gewählt, damit die Zahlen auch zu sehen sind.
![alt text][1]
Wenn man mehrere solcher Dreiecke mit unterschiedlichen Kugelanzahlen darstellen möchte, dann kann man sich auch einen Befehl definieren, dem man als Argument die Kugelanzahl pro Dreiecksseite übergibt:
    \documentclass[tikz,margin=5mm]{standalone}
    \newcommand\xdist{1}% horizontaler Abstand zwischen Kugelmittelpunkten
    \newcommand\ydist{1}% vertikaler Abstand zwischen Kugelmittelpunkten
    \colorlet{kugelfarbe}{red!50}
    \newcommand\kugeldreieck[1]{%
      \def\lasti{0}
      \foreach[evaluate=\n as \a using #1+1-\n] \n in {1,...,#1}{
        \foreach[count=\i from (\lasti+1)] \m in {1,...,\a}{
          \shade[ball color=kugelfarbe] ({(\m+0.5*\n-1.5)*\xdist},{(\n-1)*\ydist})
            node{\i} circle[radius=3mm];
          \xdef\lasti{\i}% Merken des Zählerstandes
        }
      }
    }
    \begin{document}
    \begin{tikzpicture}
    \kugeldreieck{5} % 5 Kugeln als Dreiecksseite
    \begin{scope}[xshift=5.5cm]
      \kugeldreieck{7} % 7 Kugeln als Dreiecksseite
    \end{scope}
    \end{tikzpicture}
    \end{document}
    \documentclass[tikz,margin=5mm]{standalone}
    \begin{document}
    \foreach[count=\i] \x/\y in 
      {0/0,1/0,2/0,3/0,4/0,0.5/1,1.5/1,2.5/1,3.5/1,1/2,2/2,3/2,1.5/3,2.5/3,2/4}
      \shade[ball color=blue!60] (\x,\y)node{\i} circle[radius=3mm]; 
    \end{document}
    
![alt text][2]
  [1]: http://texwelt.de/wissen/upfiles/balls.png
  [2]: http://texwelt.de/wissen/upfiles/kugeldreieck.png