Überarbeitungsverlauf[Zurück]
Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 4

16 Apr '14, 20:46

esdd's gravatar image

esdd
17.8k304257

Die allgemeinen Einstellungen für die Annotationen werden in der Datei `tikzlibrarycircuits.code.tex` vorgenommen. Für die Pfeilenden entscheidend ist das Codestück annotation arrow/.style = { /utils/exec={\pgfsetarrowoptions{direction ee}{.4*\the\tikzcircuitssizeunit+.3*\the\pgflinewidth}}, >=direction ee } Eine Möglichkeit, die Pfeilspitzen zu ändern, ist deshalb \documentclass[margin=5mm,tikz]{standalone} \usetikzlibrary{circuits.ee.IEC} \tikzset{grob/.style={annotation arrow/.style = {> = *}}} \tikzset{stufig/.style={annotation arrow/.style = {> = |}}} \begin{document} \begin{tikzpicture}[circuit ee IEC,font=\sffamily\footnotesize] \draw to [resistor={adjustable={info={grob}}, info'={R}}, grob] (2,0) to [resistor={adjustable={info={stufig}}, info'={R}}, stufig] (4,0) to [resistor={adjustable={info={fein}}, info'={R}}] (6,0) ; \end{tikzpicture} \end{document} ![alt text][1] Mit der Bibliothek `arrows.meta` (ab pgf/tkiz Version 3.0) sind viele weitere Pfeilenden möglich. [1]: http://texwelt.de/wissen/upfiles/resistoradj.PNG
Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 3

16 Apr '14, 16:04

esdd's gravatar image

esdd
17.8k304257

Die Einstellungen für die Annotationen werden in der Datei `tikzlibrarycircuits.code.tex` vorgenommen. Für die Pfeilenden entscheidend ist das Codestück annotation arrow/.style = { /utils/exec={\pgfsetarrowoptions{direction ee}{.4*\the\tikzcircuitssizeunit+.3*\the\pgflinewidth}}, >=direction ee } Eine Möglichkeit, die Pfeilspitzen zu ändern, ist deshalb \documentclass[margin=5mm,tikz]{standalone} \usetikzlibrary{circuits.ee.IEC} \tikzset{grob/.style={annotation arrow/.style = {> = *}}} \tikzset{stufig/.style={annotation arrow/.style = {> = |}}} \begin{document} \begin{tikzpicture}[circuit ee IEC,font=\sffamily\footnotesize] \draw to [grob, resistor={adjustable={info={grob}}, info'={R}}] [resistor={adjustable={info={grob}}, info'={R}}, grob] (2,0) to [stufig, resistor={adjustable={info={stufig}}, info'={R}}] [resistor={adjustable={info={stufig}}, info'={R}}, stufig] (4,0) to [resistor={adjustable={info={fein}}, info'={R}}] (6,0) ; \end{tikzpicture} \end{document} ![alt text][1] Mit der Bibliothek `arrows.meta` (ab pgf/tkiz Version 3.0) sind viele weitere Pfeilenden möglich. [1]: http://texwelt.de/wissen/upfiles/resistoradj.PNG
Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 2

16 Apr '14, 15:50

esdd's gravatar image

esdd
17.8k304257

Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 1

16 Apr '14, 15:44

esdd's gravatar image

esdd
17.8k304257