Überarbeitungsverlauf[Zurück]
Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 2
Code und Bild eingefügt

25 Apr '14, 15:17

esdd's gravatar image

esdd
17.8k294257

Du koenntest einen Koordinatenfilter bauen, der den gewuenschten Effekt hat. Allerdings denke ich, dass der von @cis vorgeschlagene Weg besser ist - immerhin moechtest Du ja nicht suggerieren, dass an den blanken stellen die Vektoren deshalb nicht sichtbar sind, weil sie Laenge 0 haben. Warum schiebst Du nicht einfach die y Achse nach links mit `axis y line=left`?line=left`? \documentclass[margin=2mm]{standalone} \usepackage{pgfplots} \pgfplotsset{compat=newest} \begin{document} \def\lengthI{sqrt(1+(y+x^2)^2)} \begin{tikzpicture} \begin{axis}[ axis lines=left, xmin=-1, xmax=2, ymin=0, ymax=14, xlabel=$t$, ylabel=$y$, ytick={1,3.5,5,10}, view={0}{90},samples=15,domain=-1:2, y domain=0:14, %for direction field ] \addplot3 [blue,-stealth, quiver={u={1/\lengthI}, v={(y+x^2)/\lengthI}, scale arrows=.6 }] (x,y,0); \end{axis} \end{tikzpicture} \end{document} ![alt text][1] [1]: http://texwelt.de/wissen/upfiles/quiver_1.png
Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 1

24 Apr '14, 20:38

cfeuersaenger's gravatar image

cfeuersaenger
3.7k23

Du koenntest einen Koordinatenfilter bauen, der den gewuenschten Effekt hat. Allerdings denke ich, dass der von @cis vorgeschlagene Weg besser ist - immerhin moechtest Du ja nicht suggerieren, dass an den blanken stellen die Vektoren deshalb nicht sichtbar sind, weil sie Laenge 0 haben. Warum schiebst Du nicht einfach die y Achse nach links mit `axis y line=left`?

Willkommen, erstes Mal hier? Schau mal unter FAQ!

×