Du kannst zum Beispiel die angegebenen Prozentzahlen nutzen, um Farben zu mischen. Die Linien zwischen den Kreissegmenten würde ich ganz weglassen. Den mittleren Winkel kann man in jeder Schleife berechnen lassen:
    \documentclass[tikz,margin=5mm]{standalone}
    
    \begin{document}
    \begin{tikzpicture}
      \def\radius{3}% Kreisradius festlegen
      \foreach \start/\end/\percent/\anchor/\name in {
          0/263/72.9/above/Dienstleistungsbereich inkl. Baugewerbe/72.9,
Baugewerbe,
          263/357/26.2/below/Produzierendes Gewerbe/26.2,
Gewerbe,
          357/360/0.9/right/Land- und Forstwirtschaft/0.9
Forstwirtschaft
        }
        {\pgfmathsetmacro\middle{0.5*(\start+\end)}
         \path[fill=red!\percent!yellow] (0,0) -- (\end:\radius) arc (\end:\start:\radius)
                            node at (\middle:{0.55*\radius}) {\percent \%};
         \draw (\middle:\radius) -- (\middle:{1.3*\radius}) node[\anchor] {\name};
        };
      \draw[thin]circle[radius=\radius];% Kreis zeichnen
    \end{tikzpicture}
    \end{document}
![alt text][1]
Alternativ kann man natürlich auch für jedes Segment eine Farbe in die Schleife einbeziehen und die Prozentangaben mit einem transparenten weißen Hintergrund versehen:
    \documentclass[tikz,margin=5mm]{standalone}
    \begin{document}
    \begin{tikzpicture}
      \def\radius{3}% Kreisradius festlegen
      \foreach \start/\end/\farbe/\percent/\anchor/\name in {
          0/263/red/72.9/above/Dienstleistungsbereich inkl. Baugewerbe/72.9,
Baugewerbe,
          263/357/green/26.2/below/Produzierendes Gewerbe/26.2,
Gewerbe,
          357/360/blue/0.9/right/Land- und Forstwirtschaft/0.9
Forstwirtschaft
        }
        {\pgfmathsetmacro\middle{0.5*(\start+\end)}
         \draw[fill=\farbe] (0,0) -- (\end:\radius) arc (\end:\start:\radius)
            node[fill=white, opacity=0.7, text opacity=1,inner sep=1pt]% leicht transparent
              at (\middle:{0.55*\radius}) {\percent \%};
         \draw (\middle:\radius) -- (\middle:{1.3*\radius}) node[\anchor] {\name};
        };
    \end{tikzpicture}
    \end{document}
![alt text][2]
  [1]: http://texwelt.de/wissen/upfiles/Kreisdiagramm_1.png
  [2]: http://texwelt.de/wissen/upfiles/Kreisdiagramm2.png