Überarbeitungsverlauf[Zurück]
Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 6

25 Mai '14, 20:13

esdd's gravatar image

esdd
17.8k304257

Wenn man Breite und Höhe des Rechteckes als Vielfache der Breite/Höhe der Symbole vorgibt, dann wird der Rahmen noch etwas gleichmäßiger gleichmäßig und bleibt in der Form auch erhalten, wenn sich die Länge der Textzeilen etwas ändert. kürzer sind. Außerdem kann man sich einen geeigneten Stil definieren, so dass verschiedene Dekorationen einfach möglich sind. Die Tabelle würde ich dabei weglassen, den Text also direkt in die Rechteckknoten eintragen. ![alt text][1] \documentclass{article} \usepackage{labels} \usepackage{tikz} \usetikzlibrary{shapes.geometric} \usetikzlibrary{decorations.markings} \tikzset{ % Definition für decorate with={form}{farbe} decorate with/.style 2 args={ minimum width=4.4cm,minimum height=2cm,% Abmessungen des Rechteckes, align=center, % manueller Zeilenumbruch möglich, Text zentriert decorate, decoration={markings, mark = between positions 0 and 1 step 2mm with { \node[#1,draw=#2!50!black, fill=#2!50, minimum size=2mm,% Größe der Symbole inner sep=0pt] {}; } } } } \begin{document} \numberoflabels=2 \genericlabel{% \begin{tikzpicture} \node[decorate with={regular polygon, regular polygon sides = 8}{red!50!blue}]{ My Amazing Program\\ Disk 1 of 1\\ \emph{We aim to serve} }; \end{tikzpicture}% } \genericlabel{% \begin{tikzpicture} \node[decorate with={diamond}{red}]{ My Program\\ Disk 1 of 1\\ \emph{We aim to serve} }; \end{tikzpicture}% } \genericlabel{% \begin{tikzpicture} \node[decorate with={circle}{blue}]{ \begin{tabular}{|c|} \hline My Amazing Program\\ \hline Disk 1 of 1\\ \hline \emph{We aim to serve}\\ \hline \end{tabular}% }; \end{tikzpicture}% } \end{document} [1]: http://texwelt.de/wissen/upfiles/noderahmen_2.png
Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 5
verschiedene Inhalte für die Label

25 Mai '14, 20:01

esdd's gravatar image

esdd
17.8k304257

Wenn man Breite und Höhe des Rechteckes als Vielfache der Breite/Höhe der Symbole vorgibt, dann wird der Rahmen noch etwas gleichmäßiger und bleibt in der Form auch erhalten, wenn sich die Länge der Textzeilen etwas ändert. Außerdem kann man sich einen geeigneten Stil definieren, so dass verschiedene Dekorationen einfach möglich sind. Die Tabelle würde ich dabei weglassen, den Text also direkt in die Rechteckknoten eintragen. ![alt text][1] \documentclass{article} \usepackage{labels} \usepackage{tikz} \usetikzlibrary{shapes.geometric}% für die geometrischen Formen \usetikzlibrary{decorations.markings}% zum Dekorieren \usetikzlibrary{shapes.geometric} \usetikzlibrary{decorations.markings} \tikzset{ % Definition für decorate with={form}{farbe} decorate with/.style 2 args={ minimum width=4.4cm,minimum height=2cm,% Abmessungen des Rechteckes, align=center, % manueller Zeilenumbruch möglich, Text zentriert decorate, decoration={markings, mark = between positions 0 and 1 step 2mm with { \node[#1,draw=#2!50!black, fill=#2!50, minimum size=2mm,% Größe der Symbole inner sep=0pt] {}; } } } } \begin{document} \numberoflabels=2 \genericlabel{% \begin{tikzpicture} \node[decorate with={regular polygon, regular polygon sides = 8}{red!50!blue}]{ My Amazing Program\\ Disk 1 of 1\\ \emph{We aim to serve} }; \end{tikzpicture}% } \genericlabel{% \begin{tikzpicture} \node[decorate with={diamond}{red}]{ My Amazing Program\\ Disk 1 of 1\\ \emph{We aim to serve} }; \end{tikzpicture}% } \genericlabel{% \begin{tikzpicture} \node[decorate with={circle}{blue}]{ \begin{tabular}{|c|} \hline My Amazing Program\\ \hline Disk 1 of 1\\ \hline \emph{We aim to serve} serve}\\ \hline \end{tabular}% }; \end{tikzpicture}% } \end{document} [1]: http://texwelt.de/wissen/upfiles/noderahmen_1.pnghttp://texwelt.de/wissen/upfiles/noderahmen_2.png
Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 4

25 Mai '14, 19:41

esdd's gravatar image

esdd
17.8k304257

Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 3

25 Mai '14, 19:40

esdd's gravatar image

esdd
17.8k304257

Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 2

25 Mai '14, 19:35

esdd's gravatar image

esdd
17.8k304257

Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 1

25 Mai '14, 19:32

esdd's gravatar image

esdd
17.8k304257