Überarbeitungsverlauf[Zurück]
Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 3

25 Mai '14, 22:02

esdd's gravatar image

esdd
17.8k304257

Ich geh mal davon aus, dass du den `AAUsimple_v1.2.1.zip` herunter geladen und entpackt hast. Du könntest jetzt zwar die Sachen aus dem Ordner `global` in deinen lokalen `texmf` Ordner installieren, aber für den Anfang und zum Testen ist es einfacher, du legst dir einen neuen Ordner an, in den du die folgenden Sachen kopierst - die 4 Dateien aus dem `local` Ordner (die sind auch in dem unteren hier eingefügten Bild erwähnt) - den Ordner `AAUgraphics` - die `AAUsimpletheme.tex` Datei Danach kannst du die `AAUsimpletheme.tex` bereits normal kompilieren. Austausch der Logos ------------------- Bei den Bildern hast du Glück, dass euer Logo ebenfalls rund ist. Kopiere die beiden Logos in den Ordner `AAUgraphics` und ändere in der `AAUsimpletheme.tex` in Zeile 64 den Namen der Datei mit dem Universitätslogo für die Titelseite in \pgfdeclareimage[height=1.5cm]{titlepagelogo}{AAUgraphics/aarhus_university_logo} Um das runde Logo auszutauschen, musst du in der `beamerouterthemeAAUsimple.sty` in Zeile 127 den Namen der Logodatei ändern in \node at (logopos) {\includegraphics[width=1.8\beamer@logoradius]{AAUgraphics/Aarhus_University_seal}}; Wenn du das alles gespeichert hast und die Datei `AAUsimpletheme.tex` wieder kompilierst, sind eure Logos drin. ![alt text][1] ![alt text][2] Wenn das alles geklappt hat, kannst du die Datei `AAUsimpletheme.tex` beliebig umbenennen und daraus deine Präsentation machen. ---------- Wenn du dich dann doch entschließt, das Thema in deinen lokalen `texmf` Zweig zu installieren, weil du es häufiger nutzen möchtest, dann findest du vielleicht bei den Antworten auf die folgenden Fragen Hilfe - [Wie kann ich Klassen oder Pakete verwenden, die nur als einzelne Datei bereit gestellt werden?][3] - [Wo speichere ich eine Datei mit eigenen Makros ab, die von verschiedenen Projekten geladen werden soll?][4] Oder du stellst einfach eine neue Frage zur Installation eines Paketes mit mehreren Dateien in den lokalen TeX-Baum. [1]: http://texwelt.de/wissen/upfiles/aaubeamer1.png [2]: http://texwelt.de/wissen/upfiles/aaubeamer2.pnghttp://texwelt.de/wissen/upfiles/aaubeamer2.png [3]: http://texwelt.de/wissen/fragen/4887/wie-kann-ich-klassen-oder-pakete-verwenden-die-nur-als-einzelne-datei-bereitgestellt-werden/4888 [4]: http://texwelt.de/wissen/fragen/3528/wo-speichere-ich-eine-datei-mit-eigenen-makros-ab-die-von-verschiedenen-projekten-geladen-werden-soll/3575
Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 2

25 Mai '14, 21:45

esdd's gravatar image

esdd
17.8k304257

Ich geh mal davon aus, dass du den `AAUsimple_v1.2.1.zip` herunter geladen und entpackt hast. Du könntest jetzt zwar die Sachen aus dem Ordner `global` in deinen lokalen `texmf` Ordner installieren, aber für den Anfang und zum Testen ist es einfacher, du legst dir einen neuen Ordner an, in den du die folgenden Sachen kopierst - die 4 Dateien aus dem `local` Ordner (die sind auch in dem unteren hier eingefügten Bild erwähnt) - den Ordner `AAUgraphics` - die `AAUsimpletheme.tex` Datei Danach kannst du die `AAUsimpletheme.tex` bereits normal kompilieren. Austausch der Logos ------------------- Bei den Bildern hast du Glück, dass euer Logo ebenfalls rund ist. Kopiere die beiden Logos in den Ordner `AAUgraphics` und ändere in der `AAUsimpletheme.tex` in Zeile 64 den Namen der Datei mit dem Universitätslogo für die Titelseite in \pgfdeclareimage[height=1.5cm]{titlepagelogo}{AAUgraphics/aarhus_university_logo} Um das runde Logo auszutauschen, musst du in der `beamerouterthemeAAUsimple.sty` in Zeile 127 den Namen der Logodatei ändern in \node at (logopos) {\includegraphics[width=1.8\beamer@logoradius]{AAUgraphics/Aarhus_University_seal}}; Wenn du das alles gespeichert hast und die Datei `AAUsimpletheme.tex` wieder kompilierst, sind eure Logos drin. ![alt text][1] ![alt text][2] Wenn das alles geklappt hat, kannst du die Datei `AAUsimpletheme.tex` beliebig umbenennen und daraus deine Präsentation machen. [1]: http://texwelt.de/wissen/upfiles/aaubeamer1.png [2]: http://texwelt.de/wissen/upfiles/aaubeamer2.png
Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 1

25 Mai '14, 21:43

esdd's gravatar image

esdd
17.8k304257