Überarbeitungsverlauf[Zurück]
Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 5

20 Jul '14, 16:55

cis's gravatar image

cis
9.5k96460491

Schätze, Du meinst sowas. *Weil ich das Wort `pagecolor` las, dachte ich es geht um ganze Seiten. Sinngemäß läßt sich da das natürlich auch auf kleinere Objekte anwenden.* Die Lösung lautet `TikZ`. Bei detailierten Sachen kann die Bibliothek `shapes` oder `backgrounds` interessant werden (siehe auch Handbuch). Bei Bedarf kannst Du Dir daraus ein Kommando basteln und den Farbverlauf von Seite zu Seite festlegen. ![alt text][1] % arara: pdflatex % arara: pdflatex % arara: pdflatex %\documentclass[varwidth, margin=5pt]{standalone} \documentclass[a5paper]{scrartcl} \usepackage[ngerman]{babel} \usepackage{selinput} \SelectInputMappings{adieresis={ä}, germandbls={ß}} \usepackage{tikz} % \pagecolor{olive!50!yellow!50!white} %=========== \begin{document} %=========== \begin{tikzpicture}[remember picture, overlay] \shade[left color=red!50, right color=green!50 ] (current page.north west) rectangle (current page.south east); \end{tikzpicture} Hier ein Text auf meiner kunterbunten Seite. %=========== \end{document} %=========== [1]: http://texwelt.de/wissen/upfiles/Namenlos-11a_3.png
Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 4

20 Jul '14, 16:55

cis's gravatar image

cis
9.5k96460491

Schätze, Du meinst sowas. *Weil ich das Wort `pagecolor` las, dachte ich es geht um ganze Seiten. Sinngemäß läßt sich da natürlich auch auf kleiner kleinere Objekte anwenden.* Die Lösung lautet `TikZ`. Bei detailierten Sachen kann die Bibliothek `shapes` oder `backgrounds` interessant werden (siehe auch Handbuch). Bei Bedarf kannst Du Dir daraus ein Kommando basteln und den Farbverlauf von Seite zu Seite festlegen. ![alt text][1] % arara: pdflatex % arara: pdflatex % arara: pdflatex %\documentclass[varwidth, margin=5pt]{standalone} \documentclass[a5paper]{scrartcl} \usepackage[ngerman]{babel} \usepackage{selinput} \SelectInputMappings{adieresis={ä}, germandbls={ß}} \usepackage{tikz} % \pagecolor{olive!50!yellow!50!white} %=========== \begin{document} %=========== \begin{tikzpicture}[remember picture, overlay] \shade[left color=red!50, right color=green!50 ] (current page.north west) rectangle (current page.south east); \end{tikzpicture} Hier ein Text auf meiner kunterbunten Seite. %=========== \end{document} %=========== [1]: http://texwelt.de/wissen/upfiles/Namenlos-11a_3.png
Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 3

20 Jul '14, 16:54

cis's gravatar image

cis
9.5k96460491

Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 2

20 Jul '14, 16:40

cis's gravatar image

cis
9.5k96460491

Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 1

20 Jul '14, 16:39

cis's gravatar image

cis
9.5k96460491

Willkommen, erstes Mal hier? Schau mal unter FAQ!

×