Überarbeitungsverlauf[Zurück]
Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 4

15 Jul '13, 13:10

saputello's gravatar image

saputello
11.1k174365

Speziell für diesen Zweck bietet LaTeX die Zählerausgabe `\fnsymbol`. Um sie auf die Fußnotenzähler anzuwenden, muss man `\thefootnote` entsprechend umdefinieren: \documentclass{scrartcl} \renewcommand*{\thefootnote}{\fnsymbol{footnote}} \begin{document} Die Entfernung\footnote{bestimmt durch Laufzeitmessung} ist 200\,m\footnote{Luftlinie} und entspricht den Anforderungen. \end{document} Das führt dann im Text zu: ![alt text][1] und im Fuß zu: ![alt text][2] Es ist zu beachten, dass LaTeX nur Symbole für max. 9 Fußnoten definiert hat. Danach gibt es eine Fehlermeldung. Man kann aber die Definition von `\@fnsymbol` ggf. auch erweitern oder so abändern, dass aber 10 wieder aus Zahlen zurückgegriffen wird. In diesem Beispiel werden dafür kleine römische Zahlen verwendet: \documentclass{scrartcl} \usepackage{etoolbox} \makeatletter \patchcmd\@fnsymbol{\else\@ctrerr}{\else\romannumeral\numexpr #1-9\relax}{}{} \makeatother \renewcommand*{\thefootnote}{\fnsymbol{footnote}} \begin{document} Die Entfernung\footnote{bestimmt durch Laufzeitmessung} ist 200\,m\footnote{Luftlinie} und entspricht den Anforderungen. Weitere Symbole. Fu\ss note\footnote{Fu\ss note 3} Fu\ss note\footnote{Fu\ss note 4} Fu\ss note\footnote{Fu\ss note 5} Fu\ss note\footnote{Fu\ss note 6} Fu\ss note\footnote{Fu\ss note 7} Fu\ss note\footnote{Fu\ss note 8} Fu\ss note\footnote{Fu\ss note 9} Dann kommen Zahlen.Fu\ss note\footnote{Fu\ss note 10} Fu\ss note\footnote{Fu\ss note 11} Fu\ss note\footnote{Fu\ss note 12} Fu\ss note\footnote{Fu\ss note 13}. \end{document} Im Fuß der Seite steht dann: ![alt text][3] Eine solche Lösung kann man auch noch mit dem Paket [`perpage`][4] (gehört zu [`bifoot`][5]) kombinieren. Mit der zusätzlichen Anweisung \MakePerPage{footnote} – vorzugsweise in der Dokumentpräambel – werden Fußnoten dann nicht mehr dokument- oder kapitelweise durchnummeriert, sondern seitenweise. Damit stehen also auf jeder Seite erneut die neun Fußnotensymbole zur Verfügung. Allerdings benötigt das Paket für die korrekte Nummerierung ggf. einen zusätzlichen LaTeX-Lauf. Die weiteren Möglichkeiten und Implikationen des Pakets sind der Anleitung zu entnehmen. [1]: http://i.imgur.com/9ICg499.png [2]: http://i.imgur.com/QeOVUMl.png [3]: http://i.imgur.com/ExvnbkL.png [4]: http://www.ctan.org/pkg/perpage [5]: http://www.ctan.org/pkg/bigfoot
Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 3

15 Jul '13, 13:08

saputello's gravatar image

saputello
11.1k174365

Speziell für diesen Zweck bietet LaTeX die Zählerausgabe `\fnsymbol`. Um sie auf die Fußnotenzähler anzuwenden, muss man `\thefootnote` entsprechend umdefinieren: \documentclass{scrartcl} \renewcommand*{\thefootnote}{\fnsymbol{footnote}} \begin{document} Die Entfernung\footnote{bestimmt durch Laufzeitmessung} ist 200\,m\footnote{Luftlinie} und entspricht den Anforderungen. \end{document} Das führt dann im Text zu: ![alt text][1] und im Fuß zu: ![alt text][2] Es ist zu beachten, dass LaTeX nur Symbole für max. 9 Fußnoten definiert hat. Danach gibt es eine Fehlermeldung. Man kann aber die Definition von `\@fnsymbol` ggf. auch erweitern oder so abändern, dass aber 10 wieder aus Zahlen zurückgegriffen wird. In diesem Beispiel werden dafür kleine römische Zahlen verwendet: \documentclass{scrartcl} \usepackage{etoolbox} \makeatletter \patchcmd\@fnsymbol{\else\@ctrerr}{\else\romannumeral\numexpr #1-9\relax}{}{} \makeatother \renewcommand*{\thefootnote}{\fnsymbol{footnote}} \begin{document} Die Entfernung\footnote{bestimmt durch Laufzeitmessung} ist 200\,m\footnote{Luftlinie} und entspricht den Anforderungen. Weitere Symbole. Fu\ss note\footnote{Fu\ss note 3} Fu\ss note\footnote{Fu\ss note 4} Fu\ss note\footnote{Fu\ss note 5} Fu\ss note\footnote{Fu\ss note 6} Fu\ss note\footnote{Fu\ss note 7} Fu\ss note\footnote{Fu\ss note 8} Fu\ss note\footnote{Fu\ss note 9} Dann kommen Zahlen.Fu\ss note\footnote{Fu\ss note 10} Fu\ss note\footnote{Fu\ss note 11} Fu\ss note\footnote{Fu\ss note 12} Fu\ss note\footnote{Fu\ss note 13}. \end{document} Im Fuß der Seite steht dann: ![alt text][3] Eine solche Lösung kann man auch noch mit dem Paket [`perpage`][4] (gehört zu [`bifoot`][5]) kombinieren. Mit der zusätzlichen Anweisung \MakePerPage{footnote} werden Fußnoten dann nicht mehr dokument- oder kapitelweise durchnummeriert, sondern seitenweise. Damit stehen also auf jeder Seite erneut die neun Fußnotensymbole zur Verfügung. Die weiteren Möglichkeiten des Pakets sind der Anleitung zu entnehmen. [1]: http://i.imgur.com/9ICg499.png [2]: http://i.imgur.com/QeOVUMl.png [3]: http://i.imgur.com/ExvnbkL.pnghttp://i.imgur.com/ExvnbkL.png [4]: http://www.ctan.org/pkg/perpage [5]: http://www.ctan.org/pkg/bigfoot
Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 2

15 Jul '13, 12:20

saputello's gravatar image

saputello
11.1k174365

Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 1

15 Jul '13, 12:01

saputello's gravatar image

saputello
11.1k174365