Überarbeitungsverlauf[Zurück]
Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 5

07 Aug '14, 14:43

gast3's gravatar image

gast3
(ausgesetzt)

Das geht mit Hilfe von [`xcolor`](http://www.ctan.org/pkg/xcolor) und dessen Option `table` und `colortbl`-Erweiterung `\rowcolors` sogar sehr einfach. Trick dabei ist, die Tabelle mit einem weißen Hintergrund zu versehen: \documentclass[a4paper,11pt]{article} \usepackage{graphicx} \usepackage[table]{xcolor}% Unbedingt vor wallpaper laden! \usepackage{mwe} \usepackage{wallpaper} \usepackage[ngerman]{babel} \begin{document} %Erstellung Hintergrundbild \ThisTileWallPaper{\paperwidth}{\paperheight}{example-image.png} \newpage \ClearWallPaper %End \rowcolors{1}{white}{white} \begin{tabular}{cc}\hline Lehrstuhl & Professor \\ \hline BWL & Maier \\ MB & M"uller \\ Jura & Schmidt \\ \hline \end{tabular} \end{document} Wobei ich mir erlaubt habe, die grausame Kästchengrafik in eine echte Tabelle zu überführen. Schwieriger wird es, wenn man das ganze mit dem empfehlenswerten [`booktabs`](http://www.ctan.org/pkg/booktabs) kombiniert: \documentclass[a4paper,11pt]{article} \usepackage{graphicx} \usepackage[table]{xcolor} \usepackage{mwe} \usepackage{wallpaper} \usepackage[ngerman]{babel} \usepackage{booktabs} \begin{document} %Erstellung Hintergrundbild \ThisTileWallPaper{\paperwidth}{\paperheight}{example-image.png} \newpage \ClearWallPaper %End \rowcolors{1}{white}{white} \begin{tabular}{cc}\toprule Lehrstuhl & Professor \\ \midrule BWL & Maier \\ MB & M"uller \\ Jura & Schmidt \\ \bottomrule \end{tabular} \end{document} In diesem Fall scheint die Grafik im Bereich der Linien durch die Tabelle hindurch. Will man das beseitigen, muss man Handarbeit leisten oder die Tabelle in eine Box mit Hintergrund packen: \documentclass[a4paper,11pt]{article} \usepackage{graphicx} \usepackage[table]{xcolor} \usepackage{mwe} \usepackage{wallpaper} \usepackage[ngerman]{babel} \usepackage{booktabs} \begin{document} %Erstellung Hintergrundbild \ThisTileWallPaper{\paperwidth}{\paperheight}{example-image.png} \newpage \ClearWallPaper %End \colorbox{white}{% \begin{tabular}{cc}\toprule Lehrstuhl & Professor \\ \midrule BWL & Maier \\ MB & M"uller \\ Jura & Schmidt \\ \bottomrule \end{tabular}}% \end{document} Dabei profitiert man dann gleich davon, dass `\colorbox` den Hintergrund an allen Seiten um `\fboxsep` vergrößert. Die Tabelle sieht dann nicht ganz so brutal aus dem Hintergrund ausgestanzt aus. Theoretisch kann man sich auch eine Umgebung `tabularwithwhitebackround` definieren, die das in einem Rutsch macht. Dazu verwendet man die `lrbox`-Umgebung, die im [`usrguide`](http://www.ctan.org/pkg/usrguide) dokumentiert ist, der Bestandteil jeder LaTeX-Distribution ist, also auch [bei Dir auf dem Rechner zu finden](http://texwelt.de/wissen/fragen/6725/wo-bzw-wie-finde-ich-die-anleitung-zu-einem-paket-oder-einer-klasse) sein dürfte: \documentclass[a4paper,11pt]{article} \usepackage{graphicx} \usepackage[table]{xcolor} \usepackage{mwe} \usepackage{wallpaper} \usepackage[ngerman]{babel} \usepackage{booktabs} \newsavebox{\tabellenbox} \newenvironment{tabularwithwhitebackground}[2][]{% Argumente wie tabular \begin{lrbox}{\tabellenbox}% \begin{tabular}[#1]{#2} }{% \end{tabular}% \end{lrbox}% \colorbox{white}{\usebox{\tabellenbox}}% } \begin{document} %Erstellung Hintergrundbild \ThisTileWallPaper{\paperwidth}{\paperheight}{example-image.png} \newpage \ClearWallPaper %End \begin{tabularwithwhitebackground}{cc}\toprule Lehrstuhl & Professor \\ \midrule BWL & Maier \\ MB & M"uller \\ Jura & Schmidt \\ \bottomrule \end{tabularwithwhitebackground} \end{document} Das Paket [`mwe`](http://www.ctan.org/pkg/mwe) habe ich in den Beispielen übrigens nur zu Demonstrationszwecken geladen. Die Beispiele funktionieren auch ohne Laden des Pakets. Allerdings wird so ggf. für MiKTeX-Anwender die von mir verwendete Beispielabbildung automatisch installiert. Näheres zum Sinn des Pakets und den bereitgestellten Beispielabbildungen, ist dessen Anleitung zu entnehmen.
Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 4
Einmal nach Anregung von Ulrike und einmal als neue Umgebung

07 Aug '14, 14:36

gast3's gravatar image

gast3
(ausgesetzt)

Das geht mit Hilfe von [`xcolor`](http://www.ctan.org/pkg/xcolor) und dessen Option `table` und `colortbl`-Erweiterung `\rowcolors` sogar sehr einfach. Trick dabei ist, die Tabelle mit einem weißen Hintergrund zu versehen: \documentclass[a4paper,11pt]{article} \usepackage{graphicx} \usepackage[table]{xcolor}% Unbedingt vor wallpaper laden! \usepackage{mwe} \usepackage{wallpaper} \usepackage[ngerman]{babel} \begin{document} %Erstellung Hintergrundbild \ThisTileWallPaper{\paperwidth}{\paperheight}{example-image.png} \newpage \ClearWallPaper %End \rowcolors{1}{white}{white} \begin{tabular}{cc}\hline Lehrstuhl & Professor \\ \hline BWL & Maier \\ MB & M"uller \\ Jura & Schmidt \\ \hline \end{tabular} \end{document} Wobei ich mir erlaubt habe, die grausame Kästchengrafik in eine echte Tabelle zu überführen. Schwieriger wird es, wenn man das ganze mit dem empfehlenswerten [`booktabs`](http://www.ctan.org/pkg/booktabs) kombiniert: \documentclass[a4paper,11pt]{article} \usepackage{graphicx} \usepackage[table]{xcolor} \usepackage{mwe} \usepackage{wallpaper} \usepackage[ngerman]{babel} \usepackage{booktabs} \begin{document} %Erstellung Hintergrundbild \ThisTileWallPaper{\paperwidth}{\paperheight}{example-image.png} \newpage \ClearWallPaper %End \rowcolors{1}{white}{white} \begin{tabular}{cc}\toprule Lehrstuhl & Professor \\ \midrule BWL & Maier \\ MB & M"uller \\ Jura & Schmidt \\ \bottomrule \end{tabular} \end{document} In diesem Fall scheint die Grafik im Bereich der Linien durch die Tabelle hindurch. Will man das beseitigen, muss man Handarbeit leisten oder die Tabelle zunächst in eine Box packen, die man mit einem Hintergrund versieht: packen: \documentclass[a4paper,11pt]{article} \usepackage{graphicx} \usepackage[table]{xcolor} \usepackage{mwe} \usepackage{wallpaper} \usepackage[ngerman]{babel} \usepackage{booktabs} \newsavebox{\tabellenbox} \begin{document} %Erstellung Hintergrundbild \ThisTileWallPaper{\paperwidth}{\paperheight}{example-image.png} \newpage \ClearWallPaper %End \savebox\tabellenbox{% \colorbox{white}{% \begin{tabular}{cc}\toprule Lehrstuhl & Professor \\ \midrule BWL & Maier \\ MB & M"uller \\ Jura & Schmidt \\ \bottomrule \end{tabular}}% \colorbox{white}{\usebox\tabellenbox} \end{document} Dabei profitiert man dann gleich davon, dass `\colorbox` den Hintergrund an allen Seiten um `\fboxsep` vergrößert. Die Tabelle sieht dann nicht ganz so brutal aus dem Hintergrund ausgestanzt aus. `\savebox` und `\usebox` sind übrigens Theoretisch kann man sich auch eine Umgebung `tabularwithwhitebackround` definieren, die das in einem Rutsch macht. Dazu verwendet man die `lrbox`-Umgebung, die im [`usrguide`](http://www.ctan.org/pkg/usrguide) dokumentiert, dokumentiert ist, der Bestandteil jeder LaTeX-Distribution ist, also auch [bei Dir auf dem Rechner zu finden](http://texwelt.de/wissen/fragen/6725/wo-bzw-wie-finde-ich-die-anleitung-zu-einem-paket-oder-einer-klasse) sein dürfte.dürfte: \documentclass[a4paper,11pt]{article} \usepackage{graphicx} \usepackage[table]{xcolor} \usepackage{mwe} \usepackage{wallpaper} \usepackage[ngerman]{babel} \usepackage{booktabs} \newsavebox{\tabellenbox} \newenvironment{tabularwithwhitebackground}[2][]{% Argumente wie tabular \begin{lrbox}{\tabellenbox}% \begin{tabular}[#1]{#2} }{% \end{tabular}% \end{lrbox}% \colorbox{white}{\usebox{\tabellenbox}}% } \begin{document} %Erstellung Hintergrundbild \ThisTileWallPaper{\paperwidth}{\paperheight}{example-image.png} \newpage \ClearWallPaper %End \begin{tabularwithwhitebackground}{cc}\toprule Lehrstuhl & Professor \\ \midrule BWL & Maier \\ MB & M"uller \\ Jura & Schmidt \\ \bottomrule \end{tabularwithwhitebackground} \end{document}
Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 3

07 Aug '14, 14:09

gast3's gravatar image

gast3
(ausgesetzt)

Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 2
Hiweis auf die Erklärung zu `\savebox` und `\usebox`

07 Aug '14, 12:34

gast3's gravatar image

gast3
(ausgesetzt)

Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 1

07 Aug '14, 12:27

gast3's gravatar image

gast3
(ausgesetzt)