Überarbeitungsverlauf[Zurück]
Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 4

10 Aug '14, 19:09

gast3's gravatar image

gast3
(ausgesetzt)

Das Beispiel funktioniert bei mir einwandfrei. Allerdings setzt es voraus, dass man zunächst [`pgfornament`](http://altermundus.com/pages/downloads/packages/pgfornament/pgfornament.zip) korrekt installiert. Dazu muss man das Archiv herunterladen und dort entpacken, wo LaTeX dann sämtliche Dateien finden kann. Zu Testzwecken habe ich einfach den Inhalt des Verzeichnisses `pgfornament` mit allen Unterverzeichnissen aus dem Archiv in das aktuelle Arbeitsverzeichnis kopiert. In dasselbe Verzeichnis habe ich dann Dein Beispiel kopiert und `pdflatex` dafür aufgerufen. Als Ergebnis erhalte ich: ![Ergebnis mit Ornament][1] Will man es nicht nur für Tests verwenden, sondern richtig installieren, sollte man sich bezüglich der benötigten Dateien an die Installationsanleitung in der [Ornaments-Anleitung](http://altermundus.com/pages/downloads/packages/pgfornament/ornaments.pdf) halten. Allerdings stimmt es nicht, dass das zip TDS-konform ist. Daher sollte man stattdessen wie für MiKTeX angegeben die Dateien kopieren, wobei man nicht den TEXMF-Baum der Distribution, sondern besser den lokalen TEXMF-Baum verwenden sollte. Siehe dazu »[Wo speichere ich eine Datei mit eigenen Makros ab, die von verschiedenen Projekten geladen werden soll?](http://www.texwelt.de/wissen/fragen/3528/wo-speichere-ich-eine-datei-mit-eigenen-makros-ab-die-von-verschiedenen-projekten-geladen-werden-soll) und »[Wie kann ich Klassen oder Pakete verwenden, die nur als einzelne Datei bereitgestellt werden?](http://www.texwelt.de/wissen/fragen/4887/wie-kann-ich-klassen-oder-pakete-verwenden-die-nur-als-einzelne-datei-bereitgestellt-werden)«. Verwendet habe ich selbst übrigens ein aktuelles heute aktualisiertes TeX Live 2014 mit der [aktuellen KOMA-Script-Version](http://www.komascript.de/current). [1]: http://texwelt.de/wissen/upfiles/test7.png
Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 3

10 Aug '14, 19:08

gast3's gravatar image

gast3
(ausgesetzt)

Das Beispiel funktioniert bei mir einwandfrei. Allerdings setzt es voraus, dass man zunächst [`pgfornament`](http://altermundus.com/pages/downloads/packages/pgfornament/pgfornament.zip) korrekt installiert. Dazu muss man das Archiv herunterladen und dort entpacken, wo LaTeX dann sämtliche Dateien finden kann. Zu Testzwecken habe ich einfach den Inhalt des Verzeichnisses `pgfornament` mit allen Unterverzeichnissen aus dem Archiv in das aktuelle Arbeitsverzeichnis kopiert. In dasselbe Verzeichnis habe ich dann Dein Beispiel kopiert und `pdflatex` dafür aufgerufen. Als Ergebnis erhalte ich: ![Ergebnis mit Ornament][1] Will man es nicht nur für Tests verwenden, sondern richtig installieren, sollte man sich bezüglich der benötigten Dateien an die Installationsanleitung in der [Ornaments-Anleitung](http://altermundus.com/pages/downloads/packages/pgfornament/ornaments.pdf) halten. Allerdings stimmt es nicht, dass das zip TDS-konform ist. Daher sollte man stattdessen wie für MiKTeX angegeben die Dateien kopieren, wobei man nicht den TEXMF-Baum der Distribution, sondern besser den lokalen TEXMF-Baum verwenden sollte. Siehe dazu »[Wo speichere ich eine Datei mit eigenen Makros ab, die von verschiedenen Projekten geladen werden soll?](http://www.texwelt.de/wissen/fragen/3528/wo-speichere-ich-eine-datei-mit-eigenen-makros-ab-die-von-verschiedenen-projekten-geladen-werden-soll) und »[Wie kann ich Klassen oder Pakete verwenden, die nur als einzelne Datei bereitgestellt werden?](http://www.texwelt.de/wissen/fragen/4887/wie-kann-ich-klassen-oder-pakete-verwenden-die-nur-als-einzelne-datei-bereitgestellt-werden)«. Verwendet habe ich selbst übrigens ein aktuelles TeX Live 2014 mit der [aktuellen KOMA-Script-Version](http://www.komascript.de/current). [1]: http://texwelt.de/wissen/upfiles/test7.png
Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 2

10 Aug '14, 18:35

gast3's gravatar image

gast3
(ausgesetzt)

Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 1

10 Aug '14, 18:27

gast3's gravatar image

gast3
(ausgesetzt)