Überarbeitungsverlauf[Zurück]
Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 2

10 Aug '14, 22:38

NobbZ's gravatar image

NobbZ
33731017

Der aktuelle development snapshot [Development-Snapshot][1] bietet eine draft option. `draft`-Option. Sie kann entweder in den Paketoptionen (`\usepackage[draft]{minted}`) oder global gesetzt werden. Seit wenigen Stunden ist auch KOMA-style `draft`-Option möglich. Sowohl `\documentclass[draft]{scrbook}` als auch `\documentclass[draft=true]{scrbook}` aktivieren das entsprechende Verhalten in `minted`. Damit wird der Quellcode unverändert, aber mit den wichtigen Einstellungen direkt und ohne den externen Python-call Python-Aufruf an eine Verbatim `Verbatim` Umgebung weitergereicht. Ich werde Aufgrund der Tatsache, dass es sich eben um einen Development-Snapshot handelt, empfehle ich, daher [`minted.sty`][2] herunterzuladen und in das Quellverzeichnis des TeX-Dokumentes zu legen und ggf. gemeinsam mit dem Rest der TeX-Dateien weiterzugeben. Die dazugehörige Anleitung kann von [https://github.com/gpoore/minted/raw/master/source/minted.pdf][3] heruntergeladen werden. Die Anleitung scheint allerdings ein wenig hinterherzuhängen, ihr letzter Commit ist 8 Monate alt, die Antwort mit entsprechenden Links versehen, sobald ich am Rechner sitzen. Draft Option wurde erst vor wenigen Wochen auf [meine Anfrage][4] hinzugefügt. [1]: https://github.com/gpoore/minted/ [2]: https://github.com/gpoore/minted/raw/master/source/minted.sty [3]: https://github.com/gpoore/minted/raw/master/source/minted.pdf [4]: https://github.com/gpoore/minted/issues/39
Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 1

10 Aug '14, 20:31

NobbZ's gravatar image

NobbZ
33731017

Der aktuelle development snapshot bietet eine draft option. Damit wird der Quellcode unverändert, aber mit den wichtigen Einstellungen direkt und ohne den externen Python-call an eine Verbatim Umgebung weitergereicht. Ich werde die Antwort mit entsprechenden Links versehen, sobald ich am Rechner sitzen.