Überarbeitungsverlauf[Zurück]
Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 5

20 Jul '13, 13:15

saputello's gravatar image

saputello
11.1k174365

Das wird beispielsweise von Paket [`pdfcomment`][1], [`cooltooltips`][2] oder [`fancytooltips`][3] unterstützt. Es sei allerdings darauf hingewiesen, dass derartige Effekte vom PDF-Viewer abhängen. In der Regel verlangen diese Pakete ausdrücklich, dass für die Betrachtung des PDFs der Adobe Reader verwendet wird. So funktionieren die Beispiele aus den Anleitungen der genannten Paket auch nicht mit okular oder evince. Teilweise muss auch JavaScript im PDF-Viewer aktiviert sein. Da der Adobe Reader unter Sicherheitsaspekten umstritten ist und deshalb von sicherheitsbewussten Anwendern meist nicht verwendet wird, sollte man bei Verwendung solcher Möglichkeiten also zumindest auf die Voraussetzungen hinweisen. Idealer Weise bietet man auch eine Dokumentversion an, die alle Informationen in einer alternativen Form anbietet, so dass Leser nicht zur Verwendung des Adobe Readers gezwungen sind. [1]: http://www.ctan.org/pkg/pdfcomment [2]: http://www.ctan.org/pkg/cooltooltips [3]: http://www.ctan.org/pkg/fancytooltips
Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 4

20 Jul '13, 13:09

saputello's gravatar image

saputello
11.1k174365

Das wird beispielsweise von Paket [`pdfcomment`][1], [`cooltooltips`][2] oder [`fancytooltips`][3] unterstützt. Es sei allerdings darauf hingewiesen, dass derartige Effekte vom PDF-Viewer abhängen. In der Regel verlangen diese Pakete ausdrücklich, dass für die Betrachtung des PDFs der Adobe Reader verwendet wird. So funktioniert das Beispiel vom Anfang funktionieren die Beispiele aus den Anleitungen der `pdfcomment`-Paketanleitung beispielsweise genannten Paket auch nicht mit okular oder evince. In der Regel benötigt man dafür einen Adobe Reader. Teilweise muss auch JavaScript im PDF-Viewer aktiviert sein. Da der Adobe Reader unter Sicherheitsaspekten umstritten ist und deshalb von sicherheitsbewussten Anwendern meist nicht verwendet wird, sollte man Verwendung solcher Möglichkeiten also zumindest auf die Voraussetzungen hinweisen. Idealer Weise bietet man auch eine Dokumentversion an, die alle Informationen in einer alternativen Form anbietet, so dass Leser nicht zur Verwendung des Adobe Readers gezwungen sind. [1]: http://www.ctan.org/pkg/pdfcomment [2]: http://www.ctan.org/pkg/cooltooltips [3]: http://www.ctan.org/pkg/fancytooltips
Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 3

20 Jul '13, 13:04

saputello's gravatar image

saputello
11.1k174365

Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 2

20 Jul '13, 13:03

saputello's gravatar image

saputello
11.1k174365

Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 1

20 Jul '13, 12:56

saputello's gravatar image

saputello
11.1k174365