Ganz gemäß der Antwort zu »[Wie sollte ich vorgehen, wenn ich bestimmte Arten von Begriffen, beispielsweise Namen, hervorheben will?](http://texwelt.de/wissen/fragen/1985)« sollte man dafür neue Befehle definieren, beispielsweise:
    \documentclass[caption=tableabove]{scrartcl}
    \usepackage{booktabs}
    \newcommand*{\texttablehead}[1]{\textbf{#1}}
    \newcommand*{\tablehead}[1]{\texttablehead{#1}}
    \begin{document}
    \begin{table}
      \centering
      \caption{Das ist eine Beispieltabelle}
      \begin{tabular}{ll}
        \toprule
        \tablehead{Linke Spalte} & \tablehead{Rechte Spalte} \\
        \midrule
        Das & ist \\
        eine & Tabelle \\
        mit & ganzen zwei Spalten.\\
        \bottomrule
      \end{tabular}
    \end{table}
    \end{document}
Will man nun, dass die Köpfe generell zentriert sind, so kann man das ggf. in die Kopfdefinition mit einbauen:
    \documentclass[caption=tableabove]{scrartcl}
    \usepackage{booktabs}
    \newcommand*{\texttablehead}[1]{\textbf{#1}}
    \newcommand*{\tablehead}[2][1]{\multicolumn{#1}{c}{\texttablehead{#2}}}
    \begin{document}
    \begin{table}
      \centering
      \caption{Das ist eine Beispieltabelle}
      \begin{tabular}{ll}
        \toprule
        \tablehead{Linke Spalte} & \tablehead{Rechte Spalte} \\
        \midrule
        Das & ist \\
        eine & Tabelle \\
        mit & ganzen zwei Spalten.\\
        \bottomrule
      \end{tabular}
    \end{table}
    \end{document}
Will man einen Titel über mehr als eine Spalte setzen, so ist das beim definierten `\tablehead` über das optionale Argument möglich, etwa `\tablehead[5]{Titel über 5 Spalten}`.
Es gibt übrigens die [Folien eines Vortrags zum Thema Tabellen](http://www.ctan.org/pkg/tabsatz) auf [CTAN](http://www.ctan.org). Darin finden sich viele nützliche Tipps. Darüber hinaus sollte jede bessere LaTeX-Einführung das Thema Tabellen wenigstens grob abhandeln. Es gibt auch [Spezialliteratur nur zum Thema Tabellen](http://www.dante.de/index/Literatur/Tabellen.html). Daran kann man sehen, dass das Thema recht vielschichtig ist.
Und die Standardbefehle für Schriftgrößen und Schriftattribute findet man im [`usrguide.pdf`](http://www.ctan.org/pkg/usrguide) [`usrguide`](http://www.ctan.org/pkg/usrguide) und im [`fntguide.pdf`](http://www.ctan.org/pkg/fntguide), [`fntguide`](http://www.ctan.org/pkg/fntguide), für die ich zwar Links angegeben habe, die aber sicher mit [`texdoc`](http://www.texwelt.de/wissen/fragen/6725/wo-bzw-wie-finde-ich-die-anleitung-zu-einem-paket-oder-einer-klasse) auch auf jedem Rechner zu finden sind, auf dem eine vollständige LaTeX-Distribution installiert ist.