Überarbeitungsverlauf[Zurück]
Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 2
den zweiten Kommentar mit in die Antwort aufgenommen

22 Aug '14, 17:47

gast3's gravatar image

gast3
(ausgesetzt)

Als weiteren Fehler vermute ich `\usepackage{utf8x}`. Vermutlich war `\usepackage[utf8x]{inputenc}` gewollt. Allerdings ist `utf8x` nicht unproblematisch. Da man bei den meisten westlichen Sprachen (und natürlich auch Deutsch) mit `utf8` auskommt, also besser <pre>`\usepackage[utf8]{inputenc}`</pre> besser \usepackage[utf8]{inputenc} Außerdem wurde bei `\addto\captionsngerman` ein [unerwünschtes Leerzeichen](http://www.komascript.de/signifikanteLeerzeichen) eingefügt, das sich an unterschiedlichen Stellen im Dokument bemerkbar machen kann. Besser in \addto\captionsngerman{% \renewcommand{\refname}{}} korrigieren (das Prozent ist sehr wichtig!). Siehe dazu auch »[Was sollen die Kommentar-Zeichen (%) am Ende der Zeilen?](http://texwelt.de/wissen/fragen/16)« (Danke an @Clemens für den Link). Wobei mir der Sinn dieser Umdefinierung von `\refname` ohnehin eher zweifelhaft erscheint und sogar weitere Fehler befürchten lässt. Insgesamt sieht mir das fast nach einem Fall für »[Minimale Vorlage vs. maximale Probleme](http://www.komascript.de/latexvorlage)« aus.aus.
Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 1

18 Aug '14, 15:08

gast3's gravatar image

gast3
(ausgesetzt)

Als weiteren Fehler vermute ich `\usepackage{utf8x}`. Vermutlich war `\usepackage[utf8x]{inputenc}` gewollt. Allerdings ist `utf8x` nicht unproblematisch. Da man bei den meisten westlichen Sprachen (und natürlich auch Deutsch) mit `utf8` auskommt, also besser <pre>`\usepackage[utf8]{inputenc}`</pre> Insgesamt sieht mir das fast nach einem Fall für »[Minimale Vorlage vs. maximale Probleme](http://www.komascript.de/latexvorlage)« aus.

Willkommen, erstes Mal hier? Schau mal unter FAQ!

×