Überarbeitungsverlauf[Zurück]
Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 3

19 Sep '14, 14:31

cis's gravatar image

cis
9.6k104461491

Also das ist jetzt nur eine Teilantwort; die ich ggf. noch ergänzen kann. Versuche halt mal damit etwas hinzubekommen. Ich weiß es nicht, aber vermutlich führen wieder alle Wege zum AdobeReader und dieser soll ja, wie die Features dafür bei Linux verbannt werden (?) Das Minibsp. Minibeispiel wird wohl so aussehen müssen: \documentclass{beamer} \usetheme{CambridgeUS} \usepackage{selinput} \SelectInputMappings{adieresis={ä}, germandbls={ß}} \usepackage[ngerman]{babel} \usepackage{pgfpages} %\setbeameroption{show notes} %Notizen anzeigen \setbeameroption{show notes on second screen = left} \begin{document} \begin{frame} \begin{itemize} \item<1-> Eier \item<2-> Pflanzen \note[item]<2>{Erzähle den Eierwitz} \note[item]<2>{Stelle Deine Zimmerpflanze auf den Tisch} \item<3-> Tiere \end{itemize} \end{frame} \end{document} ___ Ich frage mich ernsthaft wie es jetzt weitergeht: Jetzt habe ich bei Windows 8 für den *1. / 2. Bildschirm* folgende Optionen: Teilen - Dublizieren (- nur 1. bzw. 2. Bildschrirm) Bei Teilen kann ich das AdobeReader Fenster schlecht zur Hälfte rüber in den 2. Bildschirm schieben. Bei Teilen und Dublizieren bekomme ich immer nur dieses Bild im Vollbildmodus: ![alt text][1] [1]: http://texwelt.de/wissen/upfiles/test3-2_1.png
Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 2

10 Sep '14, 06:54

cis's gravatar image

cis
9.6k104461491

Also das ist jetzt nur eine Teilantwort; die ich ggf. noch ergänzen kann. Versuche halt mal damit etwas hinzubekommen. Ich weiß es nicht, aber vermutlich führen wieder alle Wege zum AdobeReader und dieser soll ja, wie die Featrures Features dafür bei Linux verbannt werden (?) Das Minibsp. wird wohl so aussehen müssen: \documentclass{beamer} \usetheme{CambridgeUS} \usepackage{selinput} \SelectInputMappings{adieresis={ä}, germandbls={ß}} \usepackage[ngerman]{babel} \usepackage{pgfpages} %\setbeameroption{show notes} %Notizen anzeigen \setbeameroption{show notes on second screen = left} \begin{document} \begin{frame} \begin{itemize} \item<1-> Eier \item<2-> Pflanzen \note[item]<2>{Erzähle den Eierwitz} \note[item]<2>{Stelle Deine Zimmerpflanze auf den Tisch} \item<3-> Tiere \end{itemize} \end{frame} \end{document} ___ Ich frage mich ernsthaft wie es jetzt weitergeht: Jetzt habe ich bei Windows 8 für den *1. / 2. Bildschirm* folgende Optionen: Teilen - Dublizieren (- nur 1. bzw. 2. Bildschrirm) Bei Teilen kann ich das AdobeReader Fenster schlecht zur Hälfte rüber in den 2. Bildschirm schieben. Bei Teilen und Dublizieren bekomme ich immer nur dieses Bild im Vollbildmodus: ![alt text][1] [1]: http://texwelt.de/wissen/upfiles/test3-2_1.png
Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 1

10 Sep '14, 02:20

cis's gravatar image

cis
9.6k104461491