Überarbeitungsverlauf[Zurück]
Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 2

27 Jul '13, 14:56

esdd's gravatar image

esdd
17.8k304257

Wenn mehr als zwei Spalten benötigt werden, dann kann man das Paket [`multicol`][1] nutzen: \documentclass[paper=landscape,pagesize,DIV=14]{scrartcl} \usepackage[ngerman]{babel} \usepackage[T1]{fontenc} \usepackage{microtype} \usepackage{multicol} \usepackage{blindtext} \begin{document} \begin{multicols}{4} \blinddocument \end{multicols} \end{document} Mit dem Paket ist es auch möglich zwischen ein- und mehrspaltigem Textsatz zu wechseln. Außerdem können der Spaltenabstand festgelegt und Trennlinien zwischen den Spalten eingefügt werden. Weitere Informationen zu Paketen für den mehrspaltigen Satz findet man auf [CTAN][2]. [1]: http://www.ctan.org/pkg/multicol [2]: http://www.ctan.org/topic/multicol
Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 1

27 Jul '13, 14:55

esdd's gravatar image

esdd
17.8k304257

Wenn mehr als zwei Spalten benötigt werden, dann kann man das Paket [`multicol`][1] nutzen: \documentclass[paper=landscape,pagesize,DIV=14]{scrartcl} \usepackage[ngerman]{babel} \usepackage[T1]{fontenc} \usepackage{microtype} \usepackage{multicol} \usepackage{blindtext} \begin{document} \begin{multicols}{4} \blinddocument \end{multicols} \end{document} Mit dem Paket ist es auch möglich zwischen ein- und mehrspaltigem Textsatz zu wechseln. Außerdem können der Spaltenabstand festgelegt und Trennlinien zwischen den Spalten eingefügt werden. Weitere Informationen zu Paketen für den mehrspaltigen Satz findet man auf [CTAN][2]. [1]: http://www.ctan.org/pkg/multicol [2]: http://www.ctan.org/topic/multicol