Überarbeitungsverlauf[Zurück]
Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 2
Nutzung von asymmetrical rectangle aus tikz-cd

30 Jul '13, 17:39

esdd's gravatar image

esdd
17.8k314257

Du kannst das `asymmetrical rectangle` aus dem Paket `tikz-cd` nutzen. Bei diesem ist der `center`-Anchor so umdefiniert, dass er einen festen Abstand zum `base`-Anchor hat. Der dafür voreingestellte Wert (0.8ex) kann über `commutative diagrams/center yshift` angepasst werden. \documentclass{standalone} \usepackage{tikz-cd}% lädt tikz \begin{document} \begin{tikzpicture}[node distance=5em, every node/.style={asymmetrical rectangle},% in tikz-cd definiert % commutative diagrams/center yshift=0.7ex % Abstand zwischen base- und center-Anchor ] \node (A) at (4,1) {$A^2$}; \node [right of=A] (AxA) {$A\otimes A$}; \draw [->] (A) edge node [above] {$\scriptstyle\varphi$} (AxA); \end{tikzpicture} \end{document} Eine weitere Möglichkeit ist die Knoten mit tikz und tikzlibrary `matrix` als Matrix `matrix of math nodes` zu setzen: setzen. Dabei werden die einzelnen Zellen automatisch an ihrer Grundlinie ausgerichtet. \documentclass{standalone} \usepackage{tikz} \usetikzlibrary{matrix} \begin{document} \begin{tikzpicture} \matrix[matrix of math nodes,inner sep=0pt,cells={inner sep=0.3333em},column sep={5em,between origins}]{% |(A)| A^2 & |(AxA)| A\otimes A\\}; \draw \path [->] (A) (A.mid east) edge node [above] {$\scriptstyle\varphi$} (A-|AxA.west); (AxA.mid west); \end{tikzpicture} \end{document}
Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 1

28 Jul '13, 21:57

esdd's gravatar image

esdd
17.8k314257

Eine weitere Möglichkeit ist die Knoten als Matrix zu setzen: \documentclass{standalone} \usepackage{tikz} \usetikzlibrary{matrix} \begin{document} \begin{tikzpicture} \matrix[matrix of math nodes,inner sep=0pt,cells={inner sep=0.3333em},column sep={5em,between origins}]{% |(A)| A^2 & |(AxA)| A\otimes A\\}; \draw [->] (A) edge node [above] {$\scriptstyle\varphi$} (A-|AxA.west); \end{tikzpicture} \end{document}

Willkommen, erstes Mal hier? Schau mal unter FAQ!

×