Ich habe zweimal die gleiche Ellipse gegeben und würde gerne Punkte darauf ansprechen, das Endresultat soll in etwa so aussehen:
Dabei ist es wichtig, dass die Normalen sich einmal im Inneren der drei Punkte auf der Ellipse und einmal außerhalb schneiden. Das Problem ist, dass ich nicht weiß wie man Punkte auf einer Kurve (hier Ellipse) ansprechen kann, es soll sich aber in beiden Fällen um die gleiche Kurve handeln. Open in Online-Editor Code, hier editierbar zum Übersetzen:
|
Das war jetzt aber fast mehr eine Matheaufgabe. Wenn man die Länge der Halbachse in x-Richtung mit Code: Open in Online-Editor Code, hier editierbar zum Übersetzen:
1
Es gibt polare Koordinaten auch als
(02 Jun '15, 16:31)
Qrrbrbirlbel
|
Wie du sicherlich weißt, können Punkte auf einem Kreis („polare Koordinaten“) in TikZ angesprochen werden mit Open in Online-Editor
Dies ist die implizite Version des Open in Online-Editor
bzw. Open in Online-Editor
schreiben. Ich hatte in einer anderen Antwort schonmal was zu dem Unterschied zwischen Dort steht auch, dass es polare Koordinaten mit einem x- sowie einem y-Radius gibt, also: Open in Online-Editor
Es sei noch angemerkt, dass die Open in Online-Editor
als veraltet gilt. Ich spreche mich immer wieder gerne für die Open in Online-Editor
Diese haben nämlich den Vorteil, dass man Werte in einem Scope darüber (der Pfad selbst, eine Open in Online-Editor
Das TikZ-Handbuch spricht auch noch davon, dass die runden Klammern für Koordinaten vorgesehen sind. Nun zu deiner Frage: Ich schließe mich esdd an. Drei (nicht-triviale) Winkel finden, für die es einen gemeinsamen Normalenschnittpunkt gibt, ist eine Mathematik- und keine TikZ-Aufgabe. (Mal abgesehen davon, wenn die Grafik nur so aussehen soll wie deine Vorgabe, suche drei Winkel bei denen das halt ungefähr hinhaut, und gut ist. So präzise ist TikZ/PGF dann auch nicht.) Ich nutze in meiner Lösung tatsächlich aber kein einziges mal eine polare Koordinate, da ich zum Spezifizieren eines Punktes auf der Ellipse die Ich setze x- und y-Radius in den Optionen vom TikZpicture: Open in Online-Editor
Diese Angaben gelten sowohl für Das erlaubt mir jetzt also einfach Open in Online-Editor
und sowas wie Open in Online-Editor
zu sagen, um einen Bogen zu beschreiben, der mich zu dem Open in Online-Editor Code, hier editierbar zum Übersetzen:
Die Koordinate Danach wird in ähnlicher Schleifen-Weise das Drei- oder n-Eck gezeichnet, die Open in Online-Editor Code, hier editierbar zum Übersetzen:
CodeOpen in Online-Editor Code, hier editierbar zum Übersetzen:
Output |