Hallo Anna,
leider funktioniert dein eingebundenes Bild nicht (das scheint die Schuld der Seite zu sein, nicht deine), ich kann also nicht sehen, was bei dir herauskommt (oder herauskommen soll). Aber folgendes Dokument:
\documentclass[a4paper,landscape]{article}
\usepackage[margin=0.79in]{geometry}
\usepackage{booktabs}
\usepackage{xcolor}
\usepackage{colortbl}
\begin{document}
\begin{table}[h]
\centering
\begin{tabular}{|p{4cm}|p{1cm}|p{1cm}|p{1cm}|p{1cm}|p{1cm}|p{1cm}|p{1cm}|p{1cm}|}
\hline
\rowcolor{black!10} ESS-Technologie & 2015 & 2020 & 2025 & 2030 & 2035 & 2040 & 2045 & 2050 \\
\hline
Vanadium-Redox-Flow-Batterie & 100\% (0\%) & 49\% (15\%) & 34\% (16\%) & 26\% (14\%) & 21\% (12\%) & 19\% (11\%) & 18\% (100\%) & 17\% (9\%) \\[2em]
Schwungradspeicher & 100\% (0\%) & 84\% (3\%) & 66\% (6\%) & 53\% (8\%) & 44\% (10\%) & 39\% (11\%) & 36\%
(10\%) & 33\% (10\%) \\[2em]
Lithium-Ionen-Batterie & 100\% (0\%) & 55\% (12\%) & 34\% (14\%) & 23\% (13\%) & 18\% (12\%) & 16\% (10\%) & 15\%
(10\%) & 14\% (9\%) \\[2em]
\hline
\end{tabular}
\caption{Zukünftige Investitionskosten relativ zum Jahr 2015 mit Prognoseunsicherheit}
\end{table}
\end{document}
liefert mir folgende Tabelle, die möglicherweise das ist, was dir vorschwebt:

Mit \addlinespace werden die vertikalen Linien nicht durchgezogen, was vermutlich das war, worauf deine Frage abzielt. Ich würde diesen Befehl daher einfach vermeiden und die (La)TeX-Bordmittel, d.h. \\ mit optionalem Argument (siehe hierfür latexref.xyz 9.1), verwenden.
beantwortet
03 Nov '19, 10:43
chsk
36●1●4
Akzeptiert-Rate:
0%
\addlinespacefunktioniert nicht wirklich gut, wenn Du vertikale Linien in Deiner Tabelle hast. (Die korrekte Reihenfolge für das\addlinespacevonbooktabswäre übrigens\\\addlinespaceund nicht\addlinespace\\). Ich würde die Linien einfach weglassen. Mitbooktabskönnte man z.B. https://gist.github.com/moewew/905216b3d38db8c83738f115e2fd0097 draus machen.