Überarbeitungsverlauf[Zurück]
Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 15
Paketname ersetzt

26 Jan '15, 22:50

Johannes's gravatar image

Johannes
7.3k294566

Offenbar hat das Paket `fancyhdr` `fncychap` einen Bug. Bereits \documentclass{book} \usepackage[Glenn]{fncychap} \begin{document} \tableofcontents \end{document} produziert genau denselben Fehler. Da das Problem also auch mit einer Standardklasse auftritt, ist es wohl kein Fehler von KOMA-Script. Mir scheint, `fncychap` kommt mit `\chapter*{Test\markboth{Test}{Test}}` nicht klar. Es ist wohl eher ein glücklicher Zufall, wenn es mit einer älteren Version von KOMA-Script trotzdem funktioniert. Fast ebenso zufällig scheint das ganze zu funktionieren, wenn man `\protect` vor `\markboth` setzt. Dass das notwendig ist, ist einigermaßen erstaunlich, denn eigentlich sind die Argumente der Sternvariante der Gliederungsbefehle keine *moving arguments* und eigentlich ist `\markboth` auch nicht sooo zerbrechlich. Wie dem auch sei, wenn die Lösung darin besteht, `\markboth` ein `\protect` voran zu stellen, dann funktioniert *derzeit* (also wieder eher zufällig): \documentclass{scrbook} \usepackage[Glenn]{fncychap} \makeatletter \BeforeTOCHead[toc]{% \ifx\@mkboth\@gobbletwo\else\def\@mkboth{\protect\markboth}\fi} \makeatother \begin{document} \frontmatter \tableofcontents \mainmatter \chapter{First} \section{Introduction} Hello. \section{Second Section} Good bye. \end{document} Der Trick dabei ist, dass KOMA-Script im Inhaltsverzeichnis nicht wirklich `\markboth`, sondern `\@mkboth` verwendet. Das kann man dann mit Hilfe von `\BeforeTOCHead` im Inhaltsverzeichnis noch vor der Ausgabe der Überschrift so umdefinieren, dass es nicht `\markboth`, sondern `\protect\markboth` verwendet. Ist natürlich nur ein Hack. Besser wäre, wenn man den Bug in `fncychap` beseitigen würde. Am besten schreibst Du einen Bugreport an den Autor. Du kannst gerne mein 5-Zeilen-Minimalbeispiel vom Anfang dieser Antwort verwenden. Es sei außerdem darauf hingewiesen, dass mit `fncychap` natürlich diverse Features von KOMA-Script bezüglich der Überschriften nicht funktionieren.
Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 14

26 Jan '15, 22:38

saputello's gravatar image

saputello
11.1k174365

Offenbar hat das Paket `fancyhdr` einen Bug. Bereits \documentclass{book} \usepackage[Glenn]{fncychap} \begin{document} \tableofcontents \end{document} produziert genau denselben Fehler. Da das Problem also auch mit einer Standardklasse auftritt, ist es wohl kein Fehler von KOMA-Script. Mir scheint, `fncychap` kommt mit `\chapter*{Test\markboth{Test}{Test}}` nicht klar. Es ist wohl eher ein glücklicher Zufall, wenn es mit einer älteren Version von KOMA-Script trotzdem funktioniert. Fast ebenso zufällig scheint das ganze zu finktionieren, funktionieren, wenn man `\protect` vor `\markboth` setzt. Dass das notwendig ist, ist einigermaßen erstaunlich, denn eigentlich sind die Argumente der Sternvariante der Gliederungsbefehle keine *moving arguments* und eigentlich ist `\markboth` auch nicht sooo zerbrechlich. Wie dem auch sei, wenn die Lösung darin besteht, `\markboth` ein `\protect` voran zu stellen, dann funktioniert *derzeit* (also wieder eher zufällig): \documentclass{scrbook} \usepackage[Glenn]{fncychap} \makeatletter \BeforeTOCHead[toc]{% \ifx\@mkboth\@gobbletwo\else\def\@mkboth{\protect\markboth}\fi} \makeatother \begin{document} \frontmatter \tableofcontents \mainmatter \chapter{First} \section{Introduction} Hello. \section{Second Section} Good bye. \end{document} Der Trick dabei ist, dass KOMA-Script im Inhaltsverzeichnis nicht wirklich `\markboth`, sondern `\@mkboth` verwendet. Das kann man dann mit Hilfe von `\BeforeTOCHead` im Inhaltsverzeichnis noch vor der Ausgabe der Überschrift so umdefinieren, dass es nicht `\markboth`, sondern `\protect\markboth` verwendet. Ist natürlich nur ein Hack. Besser wäre, wenn man den Bug in `fncychap` beseitigen würde. Am besten schreibst Du einen Bugreport an den Autor. Du kannst gerne mein 5-Zeilen-Minimalbeispiel vom Anfang dieser Antwort verwenden.verwenden. Es sei außerdem darauf hingewiesen, dass mit `fncychap` natürlich diverse Features von KOMA-Script bezüglich der Überschriften nicht funktionieren.
Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 13

26 Jan '15, 22:35

saputello's gravatar image

saputello
11.1k174365

Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 12

26 Jan '15, 22:35

saputello's gravatar image

saputello
11.1k174365

Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 11

26 Jan '15, 22:32

esdd's gravatar image

esdd
17.8k304257

Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 10

26 Jan '15, 22:32

saputello's gravatar image

saputello
11.1k174365

Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 9

26 Jan '15, 22:19

saputello's gravatar image

saputello
11.1k174365

Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 8

26 Jan '15, 22:18

saputello's gravatar image

saputello
11.1k174365

Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 7

26 Jan '15, 22:18

saputello's gravatar image

saputello
11.1k174365

Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 6

26 Jan '15, 22:17

saputello's gravatar image

saputello
11.1k174365

Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 5

26 Jan '15, 22:17

saputello's gravatar image

saputello
11.1k174365

Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 4

26 Jan '15, 22:17

saputello's gravatar image

saputello
11.1k174365

Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 3

26 Jan '15, 22:17

saputello's gravatar image

saputello
11.1k174365

Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 2

26 Jan '15, 22:16

saputello's gravatar image

saputello
11.1k174365

Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 1

26 Jan '15, 22:16

saputello's gravatar image

saputello
11.1k174365