Überarbeitungsverlauf[Zurück]
Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 1

27 Mär '15, 09:09

stefan's gravatar image

stefan
18.4k163148

Fürs Archivieren der Lösung: [TonioElGringo][1] fand die Ursache auf [TeX.SX][2]: in der Definition von `\OrbitPlane`: \tikzset{#1/.style={cm={\cost,\sint*\sinEl,0,\cosEl,(0,0)}}} Die Makros `\cost`, `\sint`, `\sinEl` und `\cosEl` werden nicht vor dem Setzen des Stils expandiert, daher erhalten `orbplane` und `orbplanetwo` den gleichen Stil. Mit `/.estyle` stattdessen ginge es: \tikzset{#1/.estyle={cm={\cost,\sint*\sinEl,0,\cosEl,(0,0)}}} Es gibt nur leider einen Bug in der aktuellen TikZ-Version, wenn `/.prefix` nach einem `/.estyle` verwendet wird, wie in `\DrawOrbitCircle` hier: \tikzset{current plane/.prefix style={scale=#1}} Beheben lässt sich das dadurch, dass statt durch `/.prefix` die Option `scale=#1` direkt darunter im `\draw`-Befehl angegeben wird: \newcommand{\DrawOrbitCircle}[2][3]{ \OrbitPlane{\angEl-8}{#2} % orbit kippen!!! % angle of "visibility" \pgfmathsetmacro\angVis{atan(sin(#2)*cos(\angEl)/sin(\angEl))} % % original \draw[scale=#1,current plane] (\angVis:1) arc (\angVis:\angVis+180:1); % sichtbarkeit des vor der kugel befindlichen bereichs \draw[scale=#1,current plane,dashed] (\angVis-180:1) arc (\angVis-180:\angVis:1); } % achtung unten auch eine winkeländerung !!!??? Dann funktioniert es, zusammen mit `/.estyle`. [1]: http://tex.stackexchange.com/users/29394/tonioelgringo [2]: http://tex.stackexchange.com/q/234972/213