Hierfür kann man die [luamplib][1]-Bibliothek verwenden. benutzen, damit lassen sich [MetaPost][2]-Diagramme direkt in LuaTeX erstellen, verwendbar zur Ausgabe von Punkten und komplexeren Elementen und Operationen.
Hier ist ein einfaches Beispiel:
    \documentclass{article}
    \usepackage{luamplib}
    \begin{document}
      \begin{mplibcode}
        beginfig(0)
          draw (0,0) withpen pencircle scaled 2bp;
          draw (1cm,0) withpen pencircle scaled 2bp;
          draw (0.5cm,0.5cm) withpen pencircle scaled 2bp;
        endfig;
      \end{mplibcode}
    \end{document}
![Ausgabe des Beispielplots][2]
Beispielplots][3]
  [1]: http://www.ctan.org/pkg/luamplib
  [2]: http://www.tug.org/metapost.html
  [3]: /upfiles/luatex-plot.png