Überarbeitungsverlauf[Zurück]
Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 4
Themen, Markdown

05 Jul '15, 08:34

saputello's gravatar image

saputello
11.1k174365

Abstände innerhalb einer gmatrix (gauss, Gaußsches Eliminationsverfahren, Gauß-Verfahren)

Hallo! Ich habe eine Frage zum Paket gauss. Ich würde gerne den Abstand zu den senkrechten Strichen auf beiden Seiten vergrößern. Dies mache ich, wie unten zu sehen, bislang mit \\, , `\,`, jedoch würde ich das gerne allgemein definieren, habe dazu aber in der Dokumentation leider nichts finden können. Außerdem würde ich gerne die Abstände zu den Operatoren verringern wollen. Vielen Dank für Eure Hilfe! (Im Online-Editor steht in Zeile 14 ein überflüssiges \begin{document}, `\begin{document}`, ich weiß leider nicht wie man das entfernen kann bzw. eher wie man die zusätzlichen Pakete richtig angibt, entschuldigt bitte.) \usepackage{gauss} \makeatletter \edef\g@prae{\hfil$} \edef\g@post{$} \makeatother \begin{document} \begin{equation*} \begin{aligned} \begin{gmatrix}[v] \, y & + & z & = & 70 & - & k \, \\ \, 13y & + & 123z & = & 20000 & - & 15k \, \rowops \mult{0}{\cdot (123)} \end{gmatrix} \end{aligned} \end{equation*} \end{document}
Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 3

10 Jun '15, 16:49

slim's gravatar image

slim
2326

Abstände innerhalb einer gmatrix (Gaußsches (gauss, Gaußsches Eliminationsverfahren, Gauß-Verfahren)

Hallo! Ich habe eine Frage zum Paket gmatrix. gauss. Ich würde gerne den Abstand zu den senkrechten Strichen auf beiden Seiten vergrößern. Dies mache ich, wie unten zu sehen, bislang mit \\, , jedoch würde ich das gerne allgemein definieren, habe dazu aber in der Dokumentation leider nichts finden können. Außerdem würde ich gerne die Abstände zu den Operatoren verringern wollen. Vielen Dank für Eure Hilfe! (Im Online-Editor steht in Zeile 14 ein überflüssiges \begin{document}, ich weiß leider nicht wie man das entfernen kann bzw. eher wie man die zusätzlichen Pakete richtig angibt, entschuldigt bitte.) \usepackage{gauss} \makeatletter \edef\g@prae{\hfil$} \edef\g@post{$} \makeatother \begin{document} \begin{equation*} \begin{aligned} \begin{gmatrix}[v] \, y & + & z & = & 70 & - & k \, \\ \, 13y & + & 123z & = & 20000 & - & 15k \, \rowops \mult{0}{\cdot (123)} \end{gmatrix} \end{aligned} \end{equation*} \end{document}
Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 2

10 Jun '15, 16:48

slim's gravatar image

slim
2326

Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 1

10 Jun '15, 16:43

slim's gravatar image

slim
2326