Überarbeitungsverlauf[Zurück]
Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 5

25 Sep '13, 18:57

saputello's gravatar image

saputello
11.1k174365

Wie kann ich Silben-Trennung in TikZ-Nodes sicherstellen?

Ich habe in einer [TikZ-Frage][1] gesehen, dass bei Text-Nodes, die ein langes Wort enthalten und umbrochen werden sollen, ein `\hspace{0pt}` eingefügt wird, um den Umbruch zu ermöglichen, da [TeX das erste Wort im Absatz nicht umbricht][2]. \documentclass{article} \usepackage[ngerman]{babel} \usepackage{tikz} \usetikzlibrary{matrix,positioning} \begin{document} \begin{tikzpicture} % Matrix der Kreise zeichnen: \matrix (m) [matrix of nodes, nodes={circle,draw}, column sep=5em, row sep=4ex]{ {} & & {} \\ & {} & \\ }; % Beschriftungen: \begin{scope}[every node/.style={above=1ex,text width=2cm,align=center}] \node at (m-1-1) {\hspace{0pt}Marktdurchdringungsstrategie}; \node at (m-1-3) {\hspace{0pt}Marktentwicklungsstrategie}; \node at (m-2-2) {mehr}; \end{scope} % Verbindungslinien: \draw (m-1-1) -- (m-1-3); \end{tikzpicture} \end{document} Wenn man nun viele solcher Nodes hat: lässt sich das automatisieren oder in einen Stil fassen? [1]: http://texwelt.de/wissen/fragen/1372/wie-kann-ich-den-zeilenabstand-eines-nodes-in-tikz-andern [2]: http://texwelt.de/wissen/fragen/97/warum-passiert-in-dieser-tabellen-zelle-keine-silbentrennung
Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 4

25 Sep '13, 18:47

saputello's gravatar image

saputello
11.1k174365

Wie kann ich Silben-Trennung in TikZ-Nodes sicherstellen?

Ich habe in einer [TikZ-Frage][1] gesehen, dass bei Text-Nodes, die ein langes Wort enthalten und umbrochen werden sollen, ein `\hspace{0pt}` eingefügt wird, um den Umbruch zu ermöglichen, da [TeX das erste Wort im Absatz nicht umbricht][2]. \documentclass{article} \usepackage[ngerman]{babel} \usepackage{tikz} \usetikzlibrary{matrix,positioning} \begin{document} \begin{tikzpicture} % Matrix der Kreise zeichnen: \matrix (m) [matrix of nodes, nodes={circle,draw}, column sep=5em, row sep=4ex]{ {} & & {} \\ & {} & \\ }; % Beschriftungen: \begin{scope}[every node/.style={above=1ex,text width=2cm,align=center}] \node at (m-1-1) {\hspace{0pt}Marktdurchdringungsstrategie}; \node at (m-1-3) {\hspace{0pt}Marktentwicklungsstrategie}; \node at (m-2-2) {mehr}; \end{scope} % Verbindungslinien: \draw (m-1-1) -- (m-1-3); \end{tikzpicture} \end{document} Wenn man nun viele solcher Nodes hat: lässt sich das automatisieren oder in einen Stil fassen? [1]: http://texwelt.de/wissen/fragen/1372/wie-kann-ich-den-zeilenabstand-eines-nodes-in-tikz-andern [2]: http://texwelt.de/wissen/fragen/97/warum-passiert-in-dieser-tabellen-zelle-keine-silbentrennung
Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 3

25 Sep '13, 18:46

saputello's gravatar image

saputello
11.1k174365

Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 2
siehe http://www.duden.de/rechtschreibung/umbrechen_einteilen_ordnen

25 Sep '13, 18:44

saputello's gravatar image

saputello
11.1k174365

Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 1

20 Aug '13, 17:41

Felix's gravatar image

Felix
1.3k525667