Überarbeitungsverlauf[Zurück]
Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 2

25 Aug '15, 19:05

Johannes's gravatar image

Johannes
7.3k294566

Seitenzahlsequenz mit biblatex kennzeichnen?

Das Paket biblatex setzt sprachbhängig die Abkürzung für das Wort Seite bei Angabe einer Zahl im `postnote` Argument. Will man kennzeichnen, dass sich auch auf der folgenden oder den nachfolgenden Seiten relevantes Material steht, versagt dieser Mechanismus. Was ist hier zu tun bzw. zu beachten? ![pagesequenzBiblatex][1] \documentclass[ngerman]{article} \usepackage{babel} \usepackage{biblatex} \addbibresource{biblatex-examples.bib} \begin{document} TeX kann auch ungarische Umlaute setzen, \H o \cite[52]{knuth:ct:a}. Vertikale Linien werden auch im Abschnitt \"uber Boxen gezeigt \cite[221\,ff.]{knuth:ct:a}. \printbibliography \end{document} [1]: http://texwelt.de/wissen/upfiles/pagesequenceBiblatex.png
Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 1

25 Aug '15, 19:01

Johannes's gravatar image

Johannes
7.3k294566

Seitenzahlsequenz mit biblatex kennzeichnen?

Das Paket biblatex setzt sprachbhängig die Abkürzung für das Wort Seite bei Angabe einer Zahl im `postnote` Argument. Will man kennzeichnen, dass sich auch auf der folgenden oder den nachfolgenden Seiten relevantes Material steht, versagt dieser Mechanismus. Was ist hier zu tun bzw. zu beachten? \documentclass[ngerman]{article} \usepackage{babel} \usepackage{biblatex} \addbibresource{biblatex-examples.bib} \begin{document} TeX kann auch ungarische Umlaute setzen, \H o \cite[52]{knuth:ct:a}. Vertikale Linien werden auch im Abschnitt \"uber Boxen gezeigt \cite[221\,ff.]{knuth:ct:a}. \printbibliography \end{document}