Überarbeitungsverlauf[Zurück]
Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 2

30 Aug '13, 12:56

Qrrbrbirlbel's gravatar image

Qrrbrbirlbel
2.9k3815

Das [`mathtools`][1]-Paket bietet die Befehle `\splitfrac{oben}{unten}` \splitfrac{oben}{unten} und `\splitdfrac{oben}{unten}` \splitdfrac{oben}{unten} mit denen man Zähler und Nenner jeweils umbrechen kann. An diesem Beispiel: \documentclass[12pt]{article} \usepackage{mathtools} \begin{document} \begin{equation} \frac{\splitfrac{a_1 + a_2 + a_3 + a_4 + a_5+ a_6 + a_7 + a_8 + a_9 + a_{10}} {+ a_{11} + a_{12} + a_{13} + a_{14} + a_{15} + a_{16}}}{n} = 1 \end{equation} \end{document} ![Ausgabe des langen Bruchs][2] [1]: http://texdoc.net/pkg/mathtools [2]: http://texwelt.de/wissen/upfiles/lange-brueche.png
Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 1

30 Aug '13, 12:48

stefan's gravatar image

stefan
18.4k163148

Das [`mathtools`][1]-Paket bietet die Befehle `\splitfrac{oben}{unten}` und `\splitdfrac{oben}{unten}` mit denen man Zähler und Nenner jeweils umbrechen kann. An diesem Beispiel: \documentclass[12pt]{article} \usepackage{mathtools} \begin{document} \begin{equation} \frac{\splitfrac{a_1 + a_2 + a_3 + a_4 + a_5+ a_6 + a_7 + a_8 + a_9 + a_{10}} {+ a_{11} + a_{12} + a_{13} + a_{14} + a_{15} + a_{16}}}{n} = 1 \end{equation} \end{document} ![Ausgabe des langen Bruchs][2] [1]: http://texdoc.net/pkg/mathtools [2]: http://texwelt.de/wissen/upfiles/lange-brueche.png