Überarbeitungsverlauf[Zurück]
Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 4

21 Feb '16, 12:25

saputello's gravatar image

saputello
11.1k174365

Tabellenspalten unterhalb der multicolumn an Dezimastelle ausrichten

Ich habe in LaTeX eine Tabelle gesetzt, bei der die erste Zeile in eine Normale und drei `\multicolumn`-Spalten geteilt ist. Ab der zweiten Zeile ist die Tabelle dann in acht Spalten aufgeteilt, deren Überschriften teilweise eine in `$$` geschriebene Formel oder Einheit enthalten. Die Tabelle lässt sich mit den Einstellungen auch problemlos setzten. Wenn ich aber in die Spaltendefinition bei `\begin{tabular}` in `S`, also Mathematik-Modus, an Stelle von zentrierter Anordnung ändere erhalte ich Fehlermeldungen, dass in den Spaltenüberschriften ungültige Angaben enthalten sind. Bei anderen Tabellen, die in meinem Dokument funktioniert die Ausrichtung am Komme auch mit `\multicolumn` ohne Probleme, jedoch sind da auch keine Formeln oder Einheiten in der folgenden Zeile. \documentclass [a4paper, 12pt, headsepline]{scrreprt} \usepackage[utf8]{inputenc} \usepackage[T1]{fontenc} \usepackage{lmodern} \usepackage[scaled]{helvet} \usepackage{booktabs} \usepackage{dcolumn} \usepackage{array} \usepackage{amsmath} \usepackage[locale=DE, per-mode=symbol, fraction-function=\sfrac]{siunitx} \beginn{document} \begin{table}[h] \small \centering \caption[Ergebnisse Versuch 3]{Berechnete Werte für den Proteingehalt und die GST-Aktivität} \label{tab:Ergebnisse} \begin{tabular}{|c|c:c|c:c:c|c:c|} & \multicolumn{2}{c}{Proteingehalt} & \multicolumn{3}{|c|}{Kinetik} & \multicolumn{2}{c|}{GST-Aktivität}\\ & [\SI{}{\micro\gram\per\milli\liter}] & SD & $\Delta E$ & $\Delta t$ [\SI{}{\second}] & $R^2$ & [\SI{}{\nano\katal\per\milli\gram}] & SD \\\hline Kontrolle & 539,8 & 35,18 & 0,182 & 275 & 0,997 & 2,173 & 0,143 \\\hdashline V1 (1:100) & 569,2 & 90,01 & 0,160 & 275 & 0,998 & 1,809 & 0,299 \\\hdashline V2 (1:50) & 506,6 & 102,4 & 0,157 & 275 & 0,998 & 1,994 & 0,434 \\\hdashline V3 (1:20) & 596,5 & 34,33 & 0,234 & 275 & 0,991 & 2,522 & 0,146 \\\hdashline V4 (1:10) & 453,9 & 37,08 & 0,162 & 275 & 0,996 & 2,295 & 0,190 \end{tabular} \end{table} \end{document} Ich habe bislang noch nie eine Frage in einem TeX-Forum gepostet. Ich hoffe das Beispiel ist nicht zu überdimensioniert. Aber ich denke dass zumindest alle Pakete, die etwas mit Tabellen, Mathe und SI-Einheiten zu tun haben geladen werden sollten, die ich auch in meinem originalen Quellcode geladen habe. Dann habe ich direkt noch eine Frage, die aber nicht direkt diese Tabelle betrifft: Wie kann ich innerhalb einer Zelle einen Zeilenumbruch erzeugen? `\\` und `\newline` funktionieren nicht.
Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 3
Markdown korrigiert und Tipps zum Verfassen so weit möglich beachtet

21 Feb '16, 11:55

saputello's gravatar image

saputello
11.1k174365

Tabellenspalten unterhalb der multucolumn multicolumn an Dezimastelle ausrichten

Guten Tag liebe Forum-Mitglieder und TeX-Spezialisten, ich Ich habe in LaTeX eine Tabelle gesetzt, bei der die erste Zeile in eine Normale und drei "multicollumn" Spalten `\multicolumn`-Spalten geteilt ist. Ab der zweiten Zeile ist die Tabelle dann in acht Spalten aufgeteilt, deren Überschriften teilweise eine in $$ `$$` geschriebene Formel oder Einheit enthalten. Die Tabelle lässt sich mit den Einstellungen auch problemlos setzten. Wenn ich aber in de die Spaltendefinition bei \begin{tabular} in S, `\begin{tabular}` in `S`, also Mathematik-Modus, an stelle Stelle von zentrierter Anordnung ändere erhalte ich Fehlermeldungen, dass in den Spaltenüberschriften ungültige Angaben enthalten sind. Bei anderen Tabellen, die in meinem Dokument funktioniert die Ausrichtung am Komme auch mit multicollumn `\multicolumn` ohne Probleme, jedoch sind da auch keine Formeln oder Einheiten in der folgenden Zeile. \documentclass [a4paper, 12pt, headsepline]{scrreprt} \usepackage[utf8]{inputenc} \usepackage[T1]{fontenc} \usepackage{lmodern} \usepackage[scaled]{helvet} \usepackage{booktabs} \usepackage{dcolumn} \usepackage{array} \usepackage{amsmath} \usepackage[locale=DE, per-mode=symbol, fraction-function=\sfrac]{siunitx} \beginn{document} \begin{table}[h] \small \centering \caption[Ergebnisse Versuch 3]{Berechnete Werte für den Proteingehalt und die GST-Aktivität} \label{tab:Ergebnisse} \begin{tabular}{|c|c:c|c:c:c|c:c|} & \multicolumn{2}{c}{Proteingehalt} & \multicolumn{3}{|c|}{Kinetik} & \multicolumn{2}{c|}{GST-Aktivität}\\ & [\SI{}{\micro\gram\per\milli\liter}] & SD & $\Delta E$ & $\Delta t$ [\SI{}{\second}] & $R^2$ & [\SI{}{\nano\katal\per\milli\gram}] & SD \\\hline Kontrolle & 539,8 & 35,18 & 0,182 & 275 & 0,997 & 2,173 & 0,143 \\\hdashline V1 (1:100) & 569,2 & 90,01 & 0,160 & 275 & 0,998 & 1,809 & 0,299 \\\hdashline V2 (1:50) & 506,6 & 102,4 & 0,157 & 275 & 0,998 & 1,994 & 0,434 \\\hdashline V3 (1:20) & 596,5 & 34,33 & 0,234 & 275 & 0,991 & 2,522 & 0,146 \\\hdashline V4 (1:10) & 453,9 & 37,08 & 0,162 & 275 & 0,996 & 2,295 & 0,190 \end{tabular} \end{table} \end{document} Ich habe bislang noch nie eine Frage in einem TeX-Forum gepostet. Ich hoffe das Beispiel ist nicht zu überdimensioniert. Aber ich denke dass zumindest alle Pakete, die etwas mit Tabellen, Mathe und SI-Einheiten zu tun haben geladen werden sollten, die ich auch in meinem originalen Quellcode geladen habe. Dan Dann habe ich direkt noch eine Frage, die aber nicht direkt diese Tabelle betrifft: Wie kann ich innerhalb einer Zelle einen Zeilenumbruch erzeugen? \\ `\\` und \newline `\newline` funktionieren nicht. Vielen Dank schonmal für die Hilfe! Gruß Andreas nicht.
Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 2

21 Feb '16, 10:25

Andreas%20N's gravatar image

Andreas N
39145

Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 1

21 Feb '16, 10:23

Andreas%20N's gravatar image

Andreas N
39145