Überarbeitungsverlauf[Zurück]
Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 4

16 Mär '16, 09:41

dzaic's gravatar image

dzaic
631175055

Wie kann ich für jedes Kapitel ein Abkürzungsverzeichnis erstellen?

Ich möchte in einem Bericht ein Abkürzungsverzeichnis für den gesamten Bericht sowie bei jedem Kapitel ein entsprechendes Abkürzungsverzeichnisse, das nur die in diesem Kapitel verwendet Abkürzungen enthält. Zum Erstellen von Abkürzungsverzeichnissen nutze ich das Packet `acro`. Hier ein Minimalbeispiel, was noch nicht das gewünschte Ergebnis zeigt: \documentclass{article} \usepackage[ngerman]{babel} \usepackage{acro} \DeclareAcronym{A}{ short = A, long = Abkürzung A} \DeclareAcronym{B}{ short = B, long = Abkürzung B} \DeclareAcronym{C}{ short = C, long = Abkürzung C} \DeclareAcronym{D}{ short = D, long = Abkürzung D} \begin{document} \tableofcontents % Formatierung des Abkürzungsverzeichnisses \acsetup{ list-type = table , list-style = longtable , list-heading = section* , list-table-width = \textwidth-4\tabcolsep-6em } % Gesamtes Abkürzungsverzeichnis \printacronyms \section{Erstes Kapitel} \printacronyms Hier wird \ac{A} verwendet. Hier wird \ac{B} verwendet. Hier wird \ac{A} erneut verwendet. Hier wird \ac{B} erneut verwendet. \acresetall \acresetall % <--- Dachte es würde hiermit gehen, aber Pustekuchen :-) \section{Zweites Kapitel} \printacronyms Hier wird \ac{C} verwendet. Hier wird \ac{D} verwendet. Hier wird \ac{C} erneut verwendet. Hier wird \ac{D} erneut verwendet. \end{document} Wäre mein Vorhaben generell umsetzbar, eventuell sogar mit `acro`?
Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 3

16 Mär '16, 09:40

dzaic's gravatar image

dzaic
631175055

Wie kann ich für jedes Kapitel ein Abkürzungsverzeichnis erstellen?

Ich möchte in einem Bericht ein Abkürzungsverzeichnis für den gesamten Bericht sowie bei jedem Kapitel ein entsprechendes Abkürzungsverzeichnisse, das nur die in diesem Kapitel verwendet Abkürzungen enthält. Zum Erstellen von Abkürzungsverzeichnissen nutze ich das Packet `acro`. Hier ein Minimalbeispiel, was noch nicht das gewünschte Ergebnis zeigt: \documentclass{article} \usepackage[ngerman]{babel} \usepackage{acro} \DeclareAcronym{A}{ short = A, long = Abkürzung A} \DeclareAcronym{B}{ short = B, long = Abkürzung B} \DeclareAcronym{C}{ short = C, long = Abkürzung C} \DeclareAcronym{D}{ short = D, long = Abkürzung D} \begin{document} \tableofcontents % Formatierung des Abkürzungsverzeichnisses \acsetup{ list-type = table , list-style = longtable , list-heading = section* , list-table-width = \textwidth-4\tabcolsep-6em } % Gesamtes Abkürzungsverzeichnis \printacronyms \section{Erstes Kapitel} \printacronyms Hier wird \ac{A} verwendet. Hier wird \ac{B} verwendet. Hier wird \ac{A} erneut verwendet. Hier wird \ac{B} erneut verwendet. \acresetall \section{Zweites Kapitel} \printacronyms Hier wird \ac{C} verwendet. Hier wird \ac{D} verwendet. Hier wird \ac{C} erneut verwendet. Hier wird \ac{D} erneut verwendet. \end{document} Wäre mein Vorhaben generell umsetzbar, eventuell sogar mit `acro`?
Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 2

16 Mär '16, 09:39

dzaic's gravatar image

dzaic
631175055

Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 1

16 Mär '16, 09:37

dzaic's gravatar image

dzaic
631175055