Überarbeitungsverlauf[Zurück]
Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 3
Konvertiert zu Frage

23 Aug '16, 10:37

Henri's gravatar image

Henri
15.7k133943

Wellenlängenbereich und Achse synchronisieren

So, das was du gepostet hast, Henri, sieht super aus!! Danke schon mal im voraus! > *** > Follow-up zu [Wellenlängenbereich UNTER diagramm?](http://texwelt.de/wissen/fragen/18212) > *** Meine V-lambda-Kurve erstreckt sich von etwas unter 350nm bis etwas über 800nm, 800nm. Ich finde, dass das ganz schicke schick und übersichtlich aussieht. Ich gebe hier mal ein paar Werte für das Nachtsehen.csv `Nachtsehen.csv` und das Tagsehen.csv `Tagsehen.csv` dazu. Vll Vielleicht versteht man dann besser was ich meine. Nachtsehen `Nachtsehen.csv` 380 0.000589 390 0.002209 400 0.00929 510 0.997 750 0.00000076 760 0.000000425 770 0.000000241 780 0.000000139 Tagsehen `Tagsehen.csv` 380 0 390 0.0001 400 0.0004 550 0.995 560 0.995 750 0.00012 760 0.00006 770 0.00003 780 0.000015 Das sichtbare Licht erstreckt sich in einem Bereich von 380nm bis 780nm. Die anderen Bereiche sieht man dann nicht, kann nicht. Kann man dann den Wellenbereich, Wellenbereich genau der kompletten x-Achse anpassen? Nämlich jetzt Jetzt stimmen nämlich die Zahlen nicht überein! Oder ist das Problem nicht lösbar? ![alt text][1] [1]: http://texwelt.de/wissen/upfiles/Unbenannt1_1.PNG
Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 2

23 Aug '16, 10:33

Starboma's gravatar image

Starboma
80101722

So, das was du gepostet hast, Henri, sieht super aus!! Danke schon mal im voraus! Meine V-lambda-Kurve erstreckt sich von etwas unter 350nm bis etwas über 800nm, finde, dass das ganz schicke und übersichtlich aussieht. Ich gebe hier mal die ein paar Werte für das Nachtsehen.csv und das Tagsehen.csv dazu. Vll versteht man dann besser was ich meine. Nachtsehen 380 0.000589 390 0.002209 400 0.00929 510 0.997 750 0.00000076 760 0.000000425 770 0.000000241 780 0.000000139 Tagsehen 380 0 390 0.0001 400 0.0004 550 0.995 560 0.995 750 0.00012 760 0.00006 770 0.00003 780 0.000015 Das sichtbare Licht erstreckt sich in einem Bereich von 380nm bis 780nm. Die anderen Bereiche sieht man dann nicht, kann man dann den Wellenbereich, genau der kompletten x-Achse anpassen? Nämlich jetzt stimmen die Zahlen nicht überein! Oder ist das Problem nicht lösbar? ![alt text][1] [1]: http://texwelt.de/wissen/upfiles/Unbenannt1_1.PNG
Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 1

23 Aug '16, 10:33

Starboma's gravatar image

Starboma
80101722