Überarbeitungsverlauf[Zurück]
Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 3

15 Sep '16, 15:05

Andreas%20N's gravatar image

Andreas N
39145

Spaltenbreite in lontable, booktabs

Hallo, Ich habe für meine Masterarbeit eine tabellarische Geräte- und Materialliste erstellt. Da diese Tabelle über eine Seite lang ist, nutze ich das Paket longtable, zur Darstellung der Tabelle mit top-, mid- und bottomrule habe ich booktabs eingebunden. Zusätzlich habe ich tabu eingebunden, weiß aber nicht ob es notwendig ist. Wie kann ich unter Verwendung dieser beiden oder drei Pakete die Tabelle so generieren, dass 1. die Breite des Textes nicht überschritten wird (passiert auch bei "kurzen" Tabellen), 2. automatische Zeilenumbrüche eingefügt werden, wenn die breite der Tabelle sonst nicht eingehalten werden kann (auch bei "kurzen" Tabellen) 3. für die Spalten zu breite Wörter automatisch getrennt werden (Trennungsregeln sollten ja eigentlich durch [ngerman] {babel} vorgegeben sein)? Da meine MA in mehrere Dateien aufgeteilt ist, ist ein Minimalbeispiel schwierig. Ich füge mal die wichtigsten Pakete aus der Hauptdatei ein und einige Zeilen der betreffenden Tabelle. \documentclass[ paper=A4, % Stellt auf A4-Papier ein pagesize, % Diese Option reicht die Papiergröße an alle Ausgabeformate weiter DIV=calc, % Für einen guten Satzspiegel headings=small, % Für etwas kleinere Überschriften ngerman, % Neue Rechtschreibung (Silbentrennung) 12pt, % Schriftgröße listof=totoc, bibliography=totoc, index=totoc, BCOR10mm, % Formatregeln für Bindung ]{scrbook} usepackage[T1]{fontenc} \usepackage[T1]{fontenc} % für Texte mit Umlauten und/oder Akzenten \usepackage[utf8]{inputenc} % Silbentrennung und Eingabe von Umlauten \usepackage{fixltx2e} % Verbessert einige Kernkompetenzen von LaTeX2e \usepackage[ngerman]{babel} % Deutsch als Hauptsprache \usepackage{helvet} \usepackage{booktabs} \usepackage{longtable} \usepackage{tabu} \begin{document} \begin{longtable}{p{4cm} p{3cm} p{6cm}} \caption{Tabellarische Auflistung der im Rahmen dieser Arbeit verwendeten Geräte} \label{tab: Geräte}\\ \toprule \textbf{Gerät} & \textbf{Hersteller} & \textbf{Bezeichnung}\\ \midrule \endhead \bottomrule \endfoot \label{tab: Geräte} \end {longtable} \end{document} Die Kommentare im Beispiel wurden vom Verfasser der Vorlage eingefügt. Danke im Voraus
Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 2

15 Sep '16, 14:19

Andreas%20N's gravatar image

Andreas N
39145

Spaltenbreite in lontable, booktabs

Hallo, Ich habe für meine Masterarbeit eine tabellarische Geräte- und Materialliste erstellt. Da diese Tabelle über eine Seite lang ist, nutze ich das Paket longtable, zur Darstellung der Tabelle mit top-, mid- und bottomrule habe ich booktabs eingebunden. Zusätzlich habe ich tabu eingebunden, weiß aber nicht ob es notwendig ist. Wie kann ich unter Verwendung dieser beiden oder drei Pakete die Tabelle so generieren, dass 1. die Breite des Textes nicht überschritten wird (passiert auch bei "kurzen" Tabellen), 2. automatische Zeilenumbrüche eingefügt werden, wenn die breite der Tabelle sonst nicht eingehalten werden kann (auch bei "kurzen" Tabellen) 3. für die Spalten zu breite Wörter automatisch getrennt werden (Trennungsregeln sollten ja eigentlich durch [ngerman]{babel} [ngerman] {babel} vorgegeben sein)? Da meine MA in mehrere Dateien aufgeteilt ist, ist ein Minimalbeispiel schwierig. Ich füge mal die wichtigsten Pakete aus der Hauptdatei ein und einige Zeilen der betreffenden Tabelle. \documentclass[ paper=A4, % Stellt auf A4-Papier ein pagesize, % Diese Option reicht die Papiergröße an alle Ausgabeformate weiter DIV=calc, % Für einen guten Satzspiegel headings=small, % Für etwas kleinere Überschriften ngerman, % Neue Rechtschreibung (Silbentrennung) 12pt, % Schriftgröße listof=totoc, bibliography=totoc, index=totoc, BCOR10mm, % Formatregeln für Bindung ]{scrbook} usepackage[T1]{fontenc} % für Texte mit Umlauten und/oder Akzenten \usepackage[utf8]{inputenc} % Silbentrennung und Eingabe von Umlauten \usepackage{fixltx2e} % Verbessert einige Kernkompetenzen von LaTeX2e \usepackage[ngerman]{babel} % Deutsch als Hauptsprache \usepackage{helvet} \usepackage{booktabs} \usepackage{longtable} \usepackage{tabu} \begin{document} \begin{longtable}{p{4cm} p{3cm} p{6cm}} \caption{Tabellarische Auflistung der im Rahmen dieser Arbeit verwendeten Geräte} \label{tab: Geräte}\\ \toprule \textbf{Gerät} & \textbf{Hersteller} & \textbf{Bezeichnung}\\ \midrule \endhead \bottomrule \endfoot \label{tab: Geräte} \end {longtable} \end{document} Die Kommentare im Beispiel wurden vom Verfasser der Vorlage eingefügt. Danke im Voraus
Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 1

15 Sep '16, 14:17

Andreas%20N's gravatar image

Andreas N
39145

Willkommen, erstes Mal hier? Schau mal unter FAQ!

×